16. bis 19. September - von Marseille nach Barcelona

Colt Bike Ride: unterstützt "HandicapAid"

Foto zu dem Text "Colt Bike Ride: unterstützt
| Foto: HandicapAid Stiftung

14.09.2016  |  (Ra, has) - Übermorgen geht's los: Beim "Colt Bike Ride 2016" radeln über hundert Mitarbeiter und Partner des IT-Unternehmens Colt aus ganz Europa in vier Tagen von Marseille nach Barcelona. Jeder Teilnehmer sammelt unter Kollegen, Freunden und Verwandten Spenden für gemeinnützige Projekte aus seinem Land.

In Deutschland hat Colt seinen Hauptsitz in Frankfurt,
und daher geht das Geld an die lokale Organisation von "HandicapAid" in der Main-Metropole. Bisher sind schon über 11 000 Euro gespendet worden (aktueller Stand siehe zweiter Link hier unten). Colt verdoppelt nach dem "Bike Ride" die eingenommene Summe.

Was macht "HandicapAid"? Vormittags sind viele Menschen mit geistiger Behinderung beschäftigt. Sie spielen im Kindergarten, lernen in Schulen oder arbeiten in Werkstätten. Doch nachmittags fehlt es oft an Angeboten.

"HandicapAid" ändert das.

Die Stiftung arbeitet mit dem Sportverein HTG Bad Homburg zusammen, und bietet beispielsweise integrative Judo-Kurse an, oder das Tanz-Projekt "BareFeet"; weitere Kurse sollen folgen.

„Selbstverteidigung, Krafttraining, Inklusiver Fußball und Fitness stehen auf unserer Wunschliste ganz oben“, sagt Franziska Baumgartl von "HandicapAid". Sie hat mit ihrem Mann Michael die Stiftung 2011 gegründet.

Die Stiftung will die neuen Sportkurse

mit möglichst viel Geld finanzieren, damit die Kurse weder für die Teilnehmer noch für die HTG Bad Homburg zu teuer werden - dafür braucht es Fördermittel. „Es freut uns sehr, dass der Colt Bike Ride in diesem Jahr unserer Stiftung gewidmet ist“, sagt Franziska Baumgartl.

Von den Sportangeboten profitieren Menschen wie Justus Schultz, 21 Jahre alt, Down-Syndrom. Jeden Dienstag fährt er mit seiner Mutter Heike in den "Feri Sportpark" in Bad Homburg. Dort steht das Dojo der HTG Bad Homburg, die Übungshalle.

Vor dem Training zieht Schultz seinen weißen Judogi,
den Kampf-Anzug, an und bindet den weiß-gelben Gurt um die Hüften. Im Dojo trifft er andere Sportler mit geistiger Beeinträchtigung, Burschen und Mädchen von zwölf bis 21 Jahren. Zusammen machen sie zum Aufwärmen Liegestützen, oder laufen mit Bällen durch die Halle.

Anschließend üben sie vor einem riesigen Wandspiegel auf roten Matten Würfe sowie Hebel- und Fall-Techniken. „Justus macht das Training wie allen Teilnehmern viel Spaß. In der Halle wird viel gelacht“, sagt Heike Schultz: „Wir und alle Eltern würden uns deshalb sehhr freuen, wenn es hier in Zukunft noch mehr integrative Sportangebote gibt.“

Über HandicapAid
Michael und Franziska Baumgartl haben HandicapAid 2011 gegründet. Die Arbeit der Stiftung ruht auf zwei Säulen: Zum einen die unbürokratische und direkte Unterstützung von Menschen, die selbst oder durch einen Familienangehörigen von Behinderung betroffen sind.
Die zweite Säule ist die Entwicklung eigener Projekte zur Selbstentfaltung von Menschen mit Behinderung durch kulturelle, sportliche oder gesellschaftliche Aktivitäten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Menschen mit geistiger Behinderung im Rhein-Main-Gebiet. Seit 2015 kooperiert "HandicapAid" mit dem Sportverein HTG Bad Homburg, und bietet Inklusive Judo-Kurse, und den monatlichen Tanz-Workshop „Ensemble BareFeet“ an. 2017 sollen neue Kurse hinzukommen.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine