Südafrikaner gewinnt 2. Tour of Alberta

Impey schnappt Dumoulin den Gesamtsieg weg, Zepuntke Dritter

Foto zu dem Text "Impey schnappt Dumoulin den Gesamtsieg weg, Zepuntke Dritter"
Daryl Impey (Orica-GreenEdge) gewinnt die letzte Etappe der Tour of Alberta und... | Foto: Cor Vos

07.09.2014  |  (rsn) – Tom Dumoulin (Giant-Shimano) hat um eine Sekunde den Gesamtsieg bei der Tour of Alberta (Kat. 2.1) verpasst. Der als Spitzenreiter in die verregnete Schlussetappe gegangene Niederländer musste dem Südafrikaner Daryl Impey (Orica-GreenEdge), der erst vor einer Woche mit einer kuriosen Begründung vom Dopingverdacht freigesprochen worden war, um eine Sekunde den Vortritt lassen.

Auf dem anspruchsvollen 5. Abschnitt, der über 124 Kilometer rund um Edmonton führte, ließ Impey im Sprint eines dezimierten Feldes den Kanadier Ryan Anderson (Optum) und den Litauer Ramunas Navardauskas (Garmin-Sharp) hinter sich und wandelte dank der Zeitgutschrift für den Sieg den Rückstand von neun Sekunden, den er vor der Etappe noch auf Dumoulin hatte, in einen knappen Vorsprung um.

„Wir wussten, dass es schwer werden würde, die Etappe zu gewinnen, und ich bin ja nun nicht als der weltbeste Sprinter bekannt“, erklärte Impey im Ziel. „Ich gewinne nicht viele Rennen in einer Saison, aber das Team hat mir den Sprint so großartig vorbereitet und mich in eine so gute Position gebracht, dass ich siegen konnte.“

„Wenn du mal lachen willst, checke meine Ergebnisse in den vergangenen beiden Jahren - eine Menge zweite Plätze", kommentierte Dumoulin sarkastisch das Resultat. „Und die Rundfahrt am letzten Tag um eine Sekunde zu verlieren ist etwas, das ich nicht glauben kann“, so der 23-Jährige, der zeitgleich mit Impey als Sechzehnter das Ziel erreichte. „Ich bin jetzt ziemlich traurig eigentlich, aber, na ja, wie auch immer. Nächstes Rennen…..“

Hervorragender Dritter der Rundfahrt wurde der Düsseldorfer Ruben Zepuntke (Bissell), dem nur neun Sekunden zum Gesamtsieg fehlten. Eine weitere Sekunde dahinter folgte der 26-jährige Navardauskas auf Rang vier. Mit elf Sekunden Rückstand wurde Anderson Fünfter und damit bester heimischer Fahrer. Der Freiburger Simon geschke (Giant-Shimano) beendete die Rundfahrt durch die westlichste kanadische Provinz 36 Sekunden hinter Impey auf Rang elf.

Navardauskas sicherte sich die Punktewertung vor Impey und Zepuntke, der Brite Simon Yates (Orica-GreenEdge) gewann die Bergwertung, Dumoulin, der seit seinem Prologsieg das Gelbe Trikot getragen hatte, musste sich mit dem Weißen Trikot des besten Jungprofis begnügen. In dieser Wertung wurde Zepuntke Zweiter. Garmin-Sharp wurde als bestes Team ausgezeichnet.

Auf den elf Runden des mit einem kurzen, aber steilen Anstieg versehenen Stadtkurses durch Edmonton sollten die Zeitgutschriften letztlich die Entscheidung über den Gesamtsieg bringen. Da die ersten Fünf des Klassements nur durch 14 Sekunden getrennt waren, richteten die Teams von Dumoulin und Impey ihre besondere Aufmerksamkeit auf die Besetzung der Fluchtgruppen.

Das geschah zunächst durch Christian Meier für Orica und Georg Preidler für Giant-Shimano. Nachdem die beiden den ersten Zwischensprint unter sich ausgemacht und aus dem Feld heraus Dumoulins Teamkollege Jonas Ahlstrand als Dritter noch die letzte Sekunde kassiert hatte, ließen sie sich wieder zurückfallen und erst in der siebten Runde zog eine weitere Gruppe davon, diesmal aus zehn Fahrern bestehend.

Giant-Shimano hatte Geschke dabei, Orica-GreenEdge Simon Yates, doch es war der Niederländer Steven Kruijswijk (Belkin), der den zweiten Zwischensprint gewann und sich danach als Solist versuchte. Doch das zu diesem Zeitpunkt aus nur noch rund 40 Fahrern bestehende Hauptfeld stellte alle Ausreißer inklusive Kruijswijk auf der vorletzten Runde.

Das Finale bereitete Orica-GreenEdge seinem Kapitän dann mustergültig vor, so dass Impey keine Mühe hatte, sich in einem langgezogenen Sprint nicht nur den Tages-, sondern auch noch den Gesamtsieg zu sichern.

Ein gelungenes Comeback nach rund drei Monaten Verletzungspause feierte Fabian Wegmann (Garmin-Sharp). Der 34 Jahre alte Freiburger beendete die Rundfahrt als drittbester deutscher Teilnehmen auf Platz 13, 45 Sekunden hinter Impey, der die Saisonsiege zwei und drei verbuchen konnte.

Der erste war ihm bei den Südafrikanischen Zeitfahrmeisterschaften im Februar gelungen – damals war er auch positiv auf die verbotene Substanz Probecenid getestet und zunächst suspendiert worden. Der 29-jährige Impey hatte in einer Anhörung vor dem Südafrikanischen Verband erfolgreich argumentiert, dass das Testergebnis Folge einer unabsichtlichen Kontaminierung von Gel-Kapseln sei, die er eingenommen hatte. Ein Apotheker aus Durban hatte behauptet, dafür verantwortlich gewesen zu sein.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.09.2014Zepuntke empfiehlt sich für Profi-Vertrag und einen WM-Einsatz

(rsn) – Erster Profisieg, dazu dritter Gesamtrang bei der Tour of Alberta (Kat. 2.1) – Ruben Zepuntke kann auf eine perfekte Woche in Kanada zurück blicken. „Es hätte nicht besser laufen könn

07.09.2014Bos kommt dank Gegenwind noch zum Etappensieg

(rsn) – Theo Bos (Belkin) hat auf der 4. Etappe der Tour of Alberta (2.1) die Nase vorn gehabt. Der 31 Jahre alte Niederländer, der 2015 Teamkollege von Gerald Ciolek bei MTN-Qhubeka wird, entschie

06.09.2014Vanmarcke jubelt in Edmonton, Dumoulin verteidigt Gelb

(rsn) – Sep Vanmarcke hat bei der Tour of Alberta (2.1) seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der 26 Jahre alte Belgier entschied die 3. Etappe, die über 157,9 Kilometer von Wetaskiwin nach Edmonton

05.09.2014Ahlstrand siegt, Zepuntke verkürzt Rückstand auf Dumoulin

(rsn) - Ruben Zepuntke (Bissell) zeigt sich bei der Tour of Alberta (2.1) weiter von seiner besten Seite. Der 21 Jahre alte Düsseldorfer, der die 1. Etappe der Rundfahrt durch die gleichnamige west-k

04.09.2014Tour of Alberta: Zepuntke schnappt sich ersten Profisieg

(rsn) - Ruben Zepuntke (Bissell) hat bei der Tour of Alberta (Kat. 2.1) in Kanada seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 21-jährige Düsseldorfer setzte sich auf der 1. Etappe, die über anspruchsv

03.09.2014"Frühstarter" Dumoulin wird seiner Favoritenrolle gerecht

(rsn) - Tom Dumoulin (Giant-Shimano) ist seiner Favoritenrolle im Prolog der 2. Tour of Alberta (Kat. 2.1) gerecht geworden und feierte seinen vierten Saisonerfolg. Der Niederländer setzte sich auf d

02.09.2014Tom Dumoulin geht als großer Favorit ins Rennen

(rsn) - Wie bereits im Vorjahr bei der Premierenaustragung dient die 2. Auflage der Tour of Alberta (02.09 – 07.09/ Kat 2.1) als Generalprobe für die am nächsten Wochenende anstehenden kanadischen

Weitere Radsportnachrichten

29.05.2024Hammond neuer Sportdirektor bei Bora - hansgrohe

(rsn) – Roger Hammond wird zum 1. Juni die Gruppe der Sportdirektoren bei Bora – hansgrohe verstärken. Wie der deutsche Rennstall erklärte, soll der 50-jährige Brite, der bis Ende 2023 in diese

29.05.2024Miguel Angel Lopez rückwirkend für vier Jahre gesperrt

(rsn) – Der frühere Astana-Profi Miguel Ángel López ist wegen Dopings beim Giro d´Italia 2022 für vier Jahre gesperrt worden. Dieses Urteil des UCI-Anti-Doping-Tribunals teilte der Radsportwelt

29.05.2024Girmay krönt perfekte Vorstellung seines Teams, Hirschi Dritter

(rsn) – Nachdem er bei Rund um Köln (1.1) gegen Casper van Uden (dsm-firmenich) den Kürzeren gezogen hatte, war Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) beim Circuit Franco-Belge (1.Pro) nicht zu sc

29.05.2024Martinez auch durch Sturz nicht zu stoppen, Mühlberger 5.

(rsn) – Lenny Martinez (Groupama – FDJ) hat eine weitere Kostprobe seines Könnens abgeliefert und sich souverän die 4. Ausgabe der Mercan´Tour Classis Alpes-Maritimes (1.1) gesichert. Der 20-j

29.05.2024Österreichs einzige Frauen-Rundfahrt startet in Herzogenburg

(rsn) - Nach einem Jahr Pause findet von 30. Mai bis 2. Juni die NÖ Womens Kids Tour statt, ein viertägiges Elite-Etappenrennen für Frauen verbunden mit einer Nachwuchs-Rundfahrt, wobei sowohl Mäd

29.05.2024Roglic vs. Pogacar & Vingegaard: “Machbar, aber ganz enge Kiste“

(rsn) – Am Sonntag wird Primoz Roglic sein Comeback geben. Knapp zwei Monate nach dem schweren Massensturz in einer Abfahrt auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt kehrt der Slowene für Bora –

29.05.2024Tour de Suisse mit Titelverteidigern Skjelmose und Reusser

(rsn) – Am 9. Juni startet die 87. Tour de Suisse (2.UWT) in Vaduz mit einem 4,8 Kilometer langen Prolog, eine Woche später beginnt in Villars-sur-Ollon die Schweiz-Rundfahrt der Frauen. In beiden

29.05.2024Das Critérium du Dauphiné im Rückblick: Die letzten 10 Jahre

(rsn) - Das Critérium du Dauphiné hat sich in den letzten Jahren als wichtigste Vorbereitungsrundfahrt für die Tour de France etabliert. radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen

29.05.2024Gall fährt nun doch wieder Tour de Suisse statt Dauphiné

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R) wird ab Sonntag nicht wie geplant beim Critérium du Dauphiné seine Generalprobe für die Tour de France bestreiten, sondern wie im Vorjahr eine Woche späte

29.05.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

28.05.2024Gianetti: “Jetzt sind wir bereit für die Tour de France“

(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite

28.05.2024Grande Partenza 2026 in Albanien?

(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine