15. August - St. Georgen/ Attergau - 2200 Kilometer, 30 000 Höhenmeter

Race Around Austria: in drei Tagen um Österreich

Foto zu dem Text "Race Around Austria: in drei Tagen um Österreich"
| Foto: racearoundaustria.at

09.08.2012  |  (Ra, HM) - Heute in einer Woche ist es soweit: Am 15. August startet in St. Georgen im Attergau (Oberösterreich) bereits zum vierten Mal das längste Radrennen Europas: das "Race Around Austria". Dem Ruf des bereits zum Klassiker avancierten Rennens folgen heuer nicht weniger als 32 Solisten und 16 Teams.

Insgesamt 2200 Kilometer und 30 000 Höhenmeter haben die Teilnehmer entlang der grenznahen Straßen rund um Österreich zurückzulegen. Während im Vorjahr die Dreitages-Schallmauer bei den Teams durchbrochen wurde, ist bei den Einzelfahrern aufgrund der Top-Besetzung - gutes Wetter vorausgesetzt - ein neuer Streckenrekord durchaus realistisch.

Der steht noch bei 100 Stunden und 36 Minuten, aufgestellt 2010 vom Steirer Eduard Fuchs, der auch im Vorjahr das Rennen für sich entscheiden konnte. Nicht nur er, sondern auch die anderen Titel-Aspiranten wollen unter 100 Stunden bleiben.

Neben Eduard Fuchs stehen auch die Zweit- und Dritt-Platzierten des Vorjahres am Start. Fuchs wohl härtester Gegner: Der Salzburger Gerald Bauer, der erst vor wenigen Tagen einen neuen Rekord für die Durchquerung Österreichs aufgestellt hat. Er pulverisierte die bestehende Marke um mehr als zwei Stunden, was seine Form mehr als unterstreicht.

Auch der Sieger von 2009, der Slowene David Rihtaric, steht wieder an der Startlinie. Er zählt zu den aussichtsreichsten ausländischen Anwärtern auf eine Top-Platzierung.

Edi Fuchs, Gerald Bauer und David Misch starten übrigens - sofern die Qualifikation beim Race Around Austria glückt - 2013 beim Race Across America.

Auch Snowboard-Weltmeister Benjamin Karl lässt sich das Abenteuer "Race Around Austria" nicht entgehen. Noch durch einen Bänderriss gehandicapt, entschied er sich erst spät für die Teilnahme im Mannschaftsbewerb. Mit seinem Team erreichte er im Vorjahr Rang 6 - ein Ergebnis, dass mit seiner nun vorhandenen Erfahrung durchaus zu toppen ist.

Heißeste Team-Sieg-Anwärter sind übrigens die "Hausherren" der Atterbiker. Auch sie konnten sich bereits 2010 in die Siegerliste eintragen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

04.06.2024Nibelungen Gravelride: Zum mythischen Berg der Kelten

(rsn) - Am 6. Juli findet rund um Worms zum siebten Mal der "Nibelungen Gravelride" statt. In diesem Jahr geht es zum höchsten Punkt der Pfalz, den 687 Meter hohen Donnersberg, den mythischen "Berg d

03.06.2024Les Trois Ballons: Ein Unglück kommt selten allein...

Ein Tag zum Vergessen: Nur ein Team-Fahrer der Strassacker-Equipe kam beim anspruchsvollen Vogesen-Granfondo "Les Trois Ballons“ am vergangenen Samstag ins Ziel. Nach 180 Kilometern und über 4000

02.06.2024Erzgebirgs-Tour: “Wir brauchen noch 55 Meldungen!“

(rsn) - Die 19. Auflage der Erzgebirgs-Tour, geplant vom 14. bis 16. Juni, steht auf der Kippe. Das hat Organisator Markus Illmann gestern vermeldet: "Bei der aktuellen niedrigen Teilnehmerzahl ist di

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine