--> -->
26.10.2025 | (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Penalolen mischten mit Lea Lin Teutenberg und Messane Bräutigam sowie Aline Seitz und Lorena Leu auch zwei deutschsprachige Paarungen vorne mit. Die Deutschen wurden letztlich Sechste, die Schweizerinnen beendeten den Wettbewerb nach langem Zittern auf Rang acht.
Denn nach dem siebten der zwölf Sprints fielen Seitz und Leu aus dem Feld zurück und kämpften fast 40 Runden gegen Überrundungen. “Wir waren komplett allein unterwegs, wussten, dass wir alles geben müssen, um die Runde nicht zu verlieren. Das war eine richtige Kopfsache“, berichtete Seitz, die sich 2024 gemeinsam mit Michelle Andres für die Olympischen Spiele in Paris qualifizierte, gegenüber RSN. In Santiago startete sie mit Leu als neuer Partnerin. ___STEADY_PAYWALL___
“Ich bin richtig stolz auf Lorena, denn es war ihr erstes Madison auf diesem Niveau und sie hat das gut gemacht“, fügte die 28-Jährige an. Besonders im ersten, sehr hektischen Part des Rennens kam es zu vielen Stürzen, in die unter anderem die späteren Medaillengewinnerinnen aus Frankreich und Italien verwickelt waren. Auch das niederländische Team schied nach einem Sturz in Führung liegend aus.
“Zum Glück waren wir nicht darin verwickelt, waren entweder daneben oder vorneweg, ich bin wirklich froh, dass wir ohne Sturz durchgekommen sind“, meinte Seitz, die in Paris bei den Olympischen Spielen in einen heftigen Crash involviert war, nachdem die Britinnen ihnen in den Wechsel gefahren waren.
Das WM-Podium im Madison der Frauen, v.l.: Frankreich, Großbritannien, Italien | Foto: Cor Vos
Am Ende mussten die beiden Schweizerinnen um ihren achten Platz bangen, weil sie noch vor der Ziellinie vom Feld passiert wurden. Doch die Jury wertete dies nicht als Überrundung, weshalb das Duo ihre Ergebnis behalten durfte. “Es ist eine der besten Platzierungen für die Schweiz in dieser Disziplin“, freute sich Seitz und Leu resümierte: “Wir hatten einen ziemlich guten Start und einige Punkte gemacht. Als es schnell wurde, waren wir leider hinten, haben aber bis zum Ende gekämpft und es ist sich zum Glück ausgegangen.“
Ein starkes Ergebnis erzielte auch das deutsche Team mit Teutenberg und der Vielstarterin Bräutigam, die nach ihren drei Runden in der Mannschaftsverfolgung und dem Start in Madison anstrengende Tage in Chile hinter ihr hatte. “Am Ende war ich zu müde, um wirklich nervös zu sein. Im Madison ging es für mich nur mehr darum, irgendwie die 120 Runden Radfahren zu überstehen“, erzählte sie gegenüber RSN.
Auch die beiden Deutschen konnten sich aus der Sturzhektik heraushalten. “Ich mag das Chaos eigentlich, aber heute war es ein wenig zu viel“, meinte Teutenberg, angesprochen auf die vielen Stürze und verletzungsbedingten Aufgaben wie bei der Niederlande oder den Vereinigten Staaten. Beim Weltcup in Konya bestritten die beiden schon ein Rennen gemeinsam und wurden dort Zweite. Nun kämpften die Schweizerinnen bei den Weltmeisterschaften bis zum letzten Sprint um Rang vier.
Der Madison-Wettbewerb der Frauen war von zahlreichen Stürzen überschattet, hier erwischt es die Niederländerinnen | Foto: Cor Vos
“Grundsätzlich sind wir eine zukunftsträchtige Paarung. Wir finden immer besser rein, haben aber auch noch viel zu lernen“, meinte Teutenberg, die mit ihren 26 Jahren um einiges mehr an Bahnerfahrung verfügt als ihre 19-jährige Teamkollegin. “Sie ist eine richtig gute Lehrmeisterin, scherzhaft nenne ich sie meine Radsportmutti“, grinste Bräutigam, die in den letzten Tagen nicht so zufrieden mit ihren Einsätzen war.
An der Vorstellung im Madison hatte sie aber nicht viel auszusetzen: “Ich muss halt noch lernen, dass ich meine Kräfte besser einsetze in einer Meisterschaft, aber auch über das ganze Jahr.“ Mit Teutenberg zu fahren, mache ihr besonderen Spaß: “In den Rennen und drumherum ist sie ein kleines Vorbild für mich. Ich habe ihr jahrelang im TV zugesehen und wir verstehen uns gut.“
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem
01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i
23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat