--> -->
05.08.2025 | (rsn) – Paul Lapeira (Decathlon – AG2R) hat die 2. Etappe der Polen-Rundfahrt 2025 für sich entschieden und das Gelbe Trikot übernommen. Nach 149 Kilometern rund um Karpacz war der Französische Meister von 2024 deutlich der Schnellste in einem schweren Bergaufsprint.
Bei seinem ersten Saisonsieg verwies Lapeira mit je zwei Sekunden Vorsprung den Tschechen Mathias Vacek (Lidl – Trek), den Monegassen Victor Langellotti (Ineos Grenadiers), den Italiener Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) und den Schweizer Jan Christen (UAE - Emirates – XRG) auf die Plätze. Dahinter taten sich weitere Lücken auf, Sechster wurde mit vier Sekunden Rückstand der Franzose Rudy Molard (Groupama – FDJ).
Bester Fahrer von Red Bull – Bora – hansgrohe wurde Finn Fisher-Black als Achter. Der Neuseeländer war dem zu früh losgesprinteten Christen als einziger gefolgt, konnte das Tempo wie der Schweizer aber nicht bis zum Ende durchhalten.
“Nach einem tollen Juli zu Hause bin ich mit einem sehr guten Gefühl hierher angereist. Ich habe mich heute die ganze Zeit stark gefühlt und hatte gute Beine. Das Team hat einen unglaublichen Job gemacht, und ich bin froh, dass ich es vollenden konnte habe“, sagte Lapeira im Ziel, wo er sich mit Blick auf die kommenden Etappen voller Selbstbewusstsein zeigte: “Ich werde in den nächsten Tagen versuchen, weitere Etappen zu gewinnen – mal sehen, wie es läuft. Ich fühle mich gut. Aber eines ist sicher: Ich will dieses Trikot unbedingt verteidigen“, kündigte er an.
Nachdem er im Frühjahr 2024 seinen Durchbruch gefeiert hatte, lief bei Lapeira nach dem Gewinn des Meistertrikots nicht mehr viel zusammen. Bei der folgenden Tour de France kam er nur einmal unter die 40 Ersten in der Ergebnisliste. Bei der Polynormande (1.1) drei Wochen danach feierte er seinen einzigen Sieg Mal im blau-weiß-roten Trikot.
In dieser Saison lief es zunächst nicht besser. Mitte Februar musste der 25-Jährige die Tour des Alpes-Maritimes (2.1) am zweiten Tag wegen einer Sehenentzündung im linken Knie aufgeben. Es folgten zehn Wochen Rennpause. Seit seinem Comeback im Mai verbrachte Lapeira 18 Tage im Rennsattel, immerhin sechsmal kam er dabei in die Top Ten. Mit seiner beeindruckenden Vorstellung auf dem Schlusskilometer in Karpacz meldete er sich nun aber dort zurück, wo er nach der ersten Saisonhälfte des letzten Jahres aufgehört hatte.
Bester Deutscher wurde Hannes Wilksch (Tudor) auf Position 47. Der 23-Jährige kam 1:07 Minuten nach dem Sieger ins Ziel. Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) überzeugte einen Tag nach seinem starken Auftritt im Sprintzug des Tagessiegers Olav Kooij mit seinem ‘großen Motor‘. Der U23-Weltmeister fuhr zur Mitte des Rennens lange mit dem Feld im Rücken der Gruppe des Tages hinterher.
Im Klassement liegt Lapeira, der auch das Punktetrikot übernahm, sechs Sekunden vor Vacek und derer acht vor Langellotti. Auf der ersten schweren Etappe der Polen-Rundfahrt verloren viele Favoriten wertvolle Zeit. Maxim van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) büßte 13 Sekunden ein, Diego Ulissi (XDS – Astana) 17, Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) derer 22 und Max Poole (Picnic – PostNL) erreichte das Ziel 2:18 Minuten nach dem Sieger. Als Ausreißer eroberte Tomasz Budzinski (Nationalmannschaft Polen) das Bergtrikot.
Patrick Gamper (Jayco – AlUla), Max Walker (EF Education – EasyPost), Budzinski und Patryk Stosz (beide Nationalmannschaft Polen) setzen sich kurz nach dem Start ab und fuhren sich ungefähr drei Minuten Vorsprung heraus. Budzinski holte sich nach elf Kilometern in Przelecz Kowarska (2.Kat.) die dort maximal möglichen fünf Bergpunkte, sein Landsmann war der Beste bei den beiden ersten Sprintwertungen.
Eingangs der letzten 90 Kilometer benötigte Stosz ein neues Arbeitsgerät. Den so erlittenen Rückstand konnte er nicht wieder aufholen, auch weil er keine Hilfe von Teamfahrzeugen bekam und sein Mannschaftskamerad vorn weiter Führungsarbeit leistete. So konnte sich Gamper am 80-Kilometer-Schild den dritten Sprint sichern. Unter in dieser Phase alleiniger Führung von Behrens hatte das Feld sich inzwischen bis auf zwei Minuten genähert.
Das Streckenprofil der 2. Etappe der Polen-Rundfahrt | Foto: Veranstalter
Budzinski war auch bei der zweiten Passage Erster in Przelecz Kowarska (2.Kat.), der Anstieg wurde diesmal mit noch 62 zu fahrenden Kilometern von der anderen Seite absolviert. Der Pole sicherte sich später nicht nur die 3. Bergwertung des Tages, sondern damit auch das dazu gehörende Sondertrikot.
Am vierten Anstieg des Tages war es aber Walker, der sich mit noch 22 zu fahrenden Kilometern absetzte. Rund drei Kilometer später holte sich der Brite die Bergpunkte eine Minute vor dem Feld. Diesen Vorsprung verteidigte er bis auf die letzten zehn Kilometer. Ineos Grenadiers versuchte nun, das Peloton näher an den stark wirkenden Ausreißer heranzubringen.
Die Straße führte nun aber bereits leicht bergan, Walker wurde 5,2 Kilometer vor dem Zielzurückgeholt. Ineos hatte inzwischen Verstärkung von anderen Mannschaften bekommen. So nahm noch fast das gesamte Peloton den offiziell 3,1 Kilometer langen Schlussanstieg in Angriff. Es entwickelte sich ein Ausscheidungsfahren. Christen attackierte 350 Meter vor dem Ziel, nur Fisher-Black konnte folgen. Die Dreiergruppe dahinter kam aber wieder heran und beim Zusammenschluss zog Lapeira unwiderstehlich davon.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Paul Lapeira (Decathlon - AG2R La Mondiale) hat die 2. Etappe der 82. Polen-Rundfahrt (2.UWT) für sich entschieden. Der 25-jährige Franzose setzte sich bei seinem ersten Saisonsieg über 1
(rsn) - Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) hat nach dem Auftakt der 82. Polen-Rundfahrt eine Gelbe Karte erhalten. Der 19-jährige Brite war im Sprintfinale der 1. Etappe als Anfahrer von Olav K
(rsn) - Olav Kooij (Visma - Lease a Bike) hat den Auftakt der Tour de Pologne (2.UWT) gewonnen. Nach 200 flachen Kilometern von Wroclaw nach Legnica kam es zum erwarteten Massensprint, bei dem der To
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat zum Auftakt der Tour de Pologne (2.UWT) im Sprint einen Favoritensieg eingefahren. Der Niederländer bezwang nach 200 größtenteils flachen Kilomete
(rsn) - Zum 82. Mal machen sich die Profis am Montag zur Polen-Rundfahrt (2.UWT) auf. Zurückgelegt werden müssen dabei 1076 Kilometer, die sich auf sieben Etappen verteilen. Gestartet wird in Wrocla
(rsn) - Am Montag beginnt die 82. Polen-Rundfahrt (2.UWT) in Wroclaw. Die 154 Profis müssen sieben Etappen und 1076 Kilometer zurücklegen, die letzten 12,5 davon als Zeitfahren. Nachdem Juan Ayuso v
(rsn) – Eine gute Woche nach dem Ende der Tour de France (2.UWT) bietet die Tour de Pologne (2.UWT) ein abwechslungsreiches Programm, bei dem Sprinter, Klassikerspezialisten, aber auch Kletterer zum
(rsn) – In jüngster Vergangenheit kam es immer wieder zu katastrophal verlaufenen Stürzen bei der Polen-Rundfahrt, in deren Folge sich die Organisatoren heftiger Kritik ausgesetzt sahen. 2019 star
(rsn) - Wout van Aert, zehnfacher Etappengewinner der Tour de France (2.UWT), wird sein Debüt bei der Deutschland Tour (2.Pro) geben, die am 20. August mit einem drei Kilometer langen Prolog in Essen
(rsn) – Wenige Stunden nach der Bekanntgabe des vorzeitigen Wechsels von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora - hansgrohe hat sich auch Jurgen Foré, General Manager von Soudal - Quick-Step, erstma
(rsn) – Nach dem Toursieg von Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wurde viel über das Gewicht der Französin gesprochen. Sie habe nach ihrem Triumph bei Paris-Roubaix (1.WWT) vier bis
(rsn) – Schon zum Auftakt der 47. Vuelta a Burgos (2.Pro) sind die beiden Top-Favoriten in Rückstand geraten – ursächlich dafür war ein Sturz im Finale, bei dem Giulio Ciccone (Lidl – Trek) u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit der Verpflichtung von Remco Evenepoel hat Red Bull – Bora – hansgrohe einen waschechten Coup gelandet. Die deutsche Equipe selbst bezeichnete den Deal mit dem Belgier als "Meilenstei
(rsn) – Seit Wochen pfiffen es die Spatzen von den Dächern - nun ist es Gewissheit: Remco Evenepoel verlässt Soudal – Quick-Step vorzeitig und steht ab dem 1. Januar 2026 bei Red Bull – Bora â
(rsn) – Paul Lapeira (Decathlon - AG2R La Mondiale) hat die 2. Etappe der 82. Polen-Rundfahrt (2.UWT) für sich entschieden. Der 25-jährige Franzose setzte sich bei seinem ersten Saisonsieg über 1
(rsn) – Nachdem sich in den vergangenen Wochen die Anzeichen auf einen vorzeitigen Wechsel verdichtet hatten, wurde nun offiziell von beiden Teams bestätigt, dass Doppel-Olympiasieger Remco Evenepo
(rsn) – Roger Adria (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat zum Auftakt der 47. Vuelta a Burgos (2.Pro / 5. – 9. August) seinen ersten Saisonsieg gefeiert und damit auch die Gesamtführung bei der V
(rsn) – Nach einer herausragenden Vorstellung bei der Tour de France wird Victor Campenaerts (Visma – Lease a Bike) laut Het Laatste Nieuws auch bei der Vuelta a Espana als Helfer von Jonas Vingeg
(rsn) – Nach seinem Ausstieg auf der 18. Etappe der Tour de France wird Enric Mas in dieser Saison kein Rennen mehr bestreiten. Bei dem 30-jährigen Spanier wurde eine Venenthrombose im linken Bein