Massensturz sorgt für chaotisches Finale

Wiebes gewinnt 3. Giro-Etappe, Reusser macht zwei Sekunden gut

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "Wiebes gewinnt 3. Giro-Etappe, Reusser macht zwei Sekunden gut"
Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat die 3. Etappe des Giro d’Italia Women gewonnen. | Foto: Cor Vos

08.07.2025  |  (rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vezza d’Oglio nach Trento zum erwarteten Sprintfinale - allerdings nicht des Feldes, sondern einer gerade mal achtköpfigen Gruppe. 

Nachdem es 2,5 Kilometer vor dem Ziel bei kurzzeitig einsetzendem Regen in einem Kreisel zu einem Massensturz gekommen war, der den Großteil des Feldes aufhielt, konnte sich Top-Favoritin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) schließlich mühelos vor Josie Nelson (Picnic – PostNL) und ihrer Teamkollegin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) durchsetzen. Dabei konnte Wiebes auch noch auf Barbara Guarischi vertrauen, die die kleine Gruppe noch an Christina Schweinberger / Fenix – Deceuninck) heranführte, die das Durcheinander beim Sturz genutzt und voll durchgezogen hatte.

 “Wir sind sehr froh, dass wir so weit vorne durch den letzten Kreisverkehr gekommen sind. Wir waren dann immer noch zu dritt und Barbara hat dann einen super Job gemacht, die Lücke nach vorn zuzufahren. Und Lotte hat es dann zum Schluss beeindruckend gemacht", kommentierte Wiebes bei Eurosport ihren 13. Saisonsieg. "Wir sind mit dem Peloton auf einen Massensprint zugefahren, aber es kann natürlich auch immer anders ausgehen. Das Team hat es heute den ganzen Tag über gut gemacht und es ist schön, es auf diese Art und Weise für die Mannschaft zu beenden."

 

Für die Europameisterin war es bereits der insgesamt 106. Sieg ihrer Karriere. Trotz eines turbulenten Finales gab es aufgrund der 3-Kilometer-Regel in den Top Ten der Gesamtwertung keine Verschiebungen. 

Die Britin Anna Henderson (Lidl - Trek) führt weiterhin die Italien-Rundfahrt an, allerdings jetzt nur noch mit 13 Sekunden vor Marlen Reusser (Movistar), da die Schweizerin unterwegs zwei Bonussekunden errang. Mit 31 Sekunden Rückstand folgt Titelverteidigerin  Elisa Longo-Borghini (UAE – ADQ), die Tagesvierte geworden war, vor Babette van der Wolf (EF Education - Oatly) und Schweinbeger.

Antonia Niedermaier (Canyon - SRAM  - zondarcrypto / +1:03) bleibt auf Gesamtrang acht beste Deutsche und weiterhin Führende in der Nachwuchswertung. Henderson verteidigte auch das Punktetrikot, Usoa Ostolaza ( Laboral Kutxa - Fundacion Euskadi) schlüpfte ins Bergtrikot.

So lief die 3. Etappe des Giro d'Italia Women:

Schon nach zehn Kilometern musste das Peloton bei lediglich neun Grad und wolkigem Himmel die einzige Schwierigkeit des Tages, den 1884 Meter hohen und 8,3 Kilometer langen Passo del Tonale überwinden. Am höchsten Punkt des diesjährigen Giro Donne attackierte Ostolaza kurz vor der Kuppe des Anstiegs und sicherte sich nicht nur die 25 Bergpunkte, sondern auch den Alfonsina Preis, benannt nach der Italienerin Alfonsina Strada, die beim Giro d‘Italia 1924 als einzige Frau in der Geschichte des Radsports an einer der Grand Tours der Männer teilgenommen hatte.

Auf der Abfahrt machte sich dann 74 Kilometer vor Ziel Jora Jencusova (Be Pink - Imatra) aus dem Staub. Sie hatte zehn Kilometer später schon 45 Sekunden Vorsprung auf Petra Zsankó (Ceratizit), die sich ebenfalls aus dem Feld lösen konnte, herausgefahren. Dort befanden sich neben dem Maglia Rosa zu diesem Zeitpunkt auch alle weiteren Favoritinnen auf den Gesamtsieg.

Außer steigenden Temperaturen und einer in die Höhe schnellenden Durchschnittsgeschwindigkeit - die Fahrerinnen hatten bis dato schon einen Schnitt von 38 km/h auf ihren Radcomputern – bot die Fahrt durch die Weinberge des Etschtals zunächst aber wenig Ereignisreiches. Die einzige Sprintwertung des Tages im kleinen Örtchen Cles, der Heimat von Letizia Paternoster (Liv AlUla - Jayco), sicherte sich Jencusova vor Zsanko und Reusser. Zwei wichtige Bonussekunden für die Schweizerin, die in der Endabrechnung der Rundfahrt womöglich das Zünglein an der Waage spielen könnten.

Das Streckenprofil der 3. Etappe des Giro d’Italia Women | Foto: Veranstalter

Dann aber änderten sich die Windverhältnisse und sowohl die Spitze des Rennens als auch Verfolgerin Zsanko und das Feld waren plötzlich mit gehörigem Schiebewind unterwegs. Mit der Folge, dass Jencusovas Führung bis auf knapp zwei Minuten auf die Gruppe mit allen Sprinterinnen anwuchs. Das war dann doch zu viel für die Teams der schnellen Frauen, die unter dem Tempodiktat von Canyon – SRAM – zondacrypto und Fenix - Deceuninck merklich an Fahrt aufnahmen und kurz darauf Zsanko wieder stellen konnten. Wenige Kilometer später war es dann auch um die führende 23-jährige Slowakin geschehen und das geschlossene Peloton raste mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Km/h in Richtung Trento.

Als fünf Kilometer vor dem Finale der Himmel seine Tore öffnete, wurde die letzten drei technischen Kilometer zum Vabanque-Spiel für das jagende Feld. Und es kam zu einem Sturz im letzten Kreisverkehr, so dass sich urplötzlich Christina Schweinberger alleine an der Spitze wiederfand und ihre Chance witterte.

Doch die sieben Verfolgereinnen stellten die Ausreißerin 800 Meter vor dem Ziel und nachdem Kopecky auf Kopfsteinpflaster als Erste in die letzte Linkskurve ging, konnte sie problemlos den Sprint für ihre Teamkollegin und spätere Siegerin lancieren. 

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

05.07.2025Die 22 Teams für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

24.06.202522 Teams starten beim 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Insgesamt 22 Teams werden am kommenden Giro d’Italia Women (2.WWT / 6. – 13. Juli) teilnehmen. Das kündigte der Organisator RCS Sport in einer Pressemitteilung an. Zu den 15 Aufgebote

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

13.01.2025Die Strecke des Giro d´Italia Women 2025

(rsn) – Die 36. Austragung des Giro d´Italia Women - zugleich die zweite unter der Organisation von RCS Sport - wird im kommenden Juli über acht Etappen von Bergamo nach Imola führen, wo die Rund

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Polizei schießt in Rouen bewaffneten Mann nieder

(rsn) - Die französische Polizei hat rund zwei Stunden vor dem Ende der 4. Etappe der Tour de France in Rouen einen Mann niedergeschossen, der zuvor mehrere Menschen mit einem Messer bedroht und auf

08.07.2025Onley und Vauquelin: Ihr großer Gegner ist Evenepoel

(rsn) – Komplett unrealistisch, wenngleich aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich, war der Gedanke nicht, den Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) nach dem dritten Teilstück der Tour geäußer

08.07.2025Die Startzeiten aller 181 Fahrer für das Einzelzeitfahren in Caen

(rsn) - 181 Fahrer sind nach vier Tagen bei der 112. Tour de France noch im Rennen und werden am Mittwoch in Caen zur 5. Etappe antreten. Das Einzelzeitfahren in Caen ist 33 Kilometer lang und weitgeh

08.07.2025In Caen ein klassischer Kampf gegen die Uhr

(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen

08.07.2025UAE fuhr van der Poel müde und Pogacar vollendete

(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.

08.07.2025Müll weggeworfen: Evenepoel verliert 25 Weltranglistenpunkte

(rsn) - Sportlich ist der vierte Tag der Tour de France 2025 der bislang beste für Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) gewesen. Zwar konnte der Doppel-Olympiasieger dem Angriff von Tadej Pogacar (U

08.07.2025Pech für Roglic! Der Umwerfer streikte im schweren Finale

(rsn) - Träumen durfte man vor den Start der Tour de France 2025, dass das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe mit Kapitän Primoz Roglic und Florian Lipowitz zu den Kandidaten im Kampf um

08.07.2025Buchmann kassiert Rückstand und lässt Zeitfahr-Effort offen

(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich

08.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 4. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

08.07.2025Van der Poel: “Sie haben mir die Beine bergauf abgeschnitten“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Slowene schlug über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen  und fünf Bergwertungen der 3. ode

08.07.2025Pogacar verpasst bei seinem 100. Profisieg knapp Gelb

(rsn) – Am vierten Tag der Tour de France 2025 hat Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) erstmals zugeschlagen. Der Weltmeister aus Slowenien siegte über 174,2 Kilometer von Ami

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine