AG2R zieht sich zurück, Budget drastisch erhöht

Decathlon übernimmt komplett: “Wollen Superteam werden“

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Decathlon übernimmt komplett: “Wollen Superteam werden“"
Felix Gall führt das Team Decathlon - AG2R bei der Tour de France 2025 an. | Foto: Cor Vos

07.07.2025  |  (rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der Firma Decathlon, bekanntgegeben wurde, hat das Versicherungsunternehmen AG2R La Mondiale zugestimmt, die Kontrolle über das Team an Decathlon zu übergeben und sich nach 28 Jahren aus dem Radsport zurückzuziehen.

Schon im vergangenen Jahr hatte Dominique Serieys die Teamleitung von Vincent Lavenu übernommen. Er soll für 2026 auch mindestens zehn Neuzugänge bereits für das weiterhin in Chambéry in den Alpen stationierte Team unter Vertrag genommen haben. Den zuletzt kolportierten Einstieg von L'Oréal als Co-Sponsor betitelten der Franzose und weitere Vertreter von Decathlon gegenüber cyclingnews.com allerdings als "Fake News".

Serieys, der einst als Co-Pilot im Rallye-Sport tätig war und 1993 die Dakar gewann, bevor er von 2000 bis 2009 als Sportdirektor das Mitsubishi-Rallye-Team leitete und mit ihm von 2001 bis 2007 erneut sieben Mal in Folge Dakar-Siege feierte, kam 2023 zum Team AG2R, arbeitete sich ein und übernahm die Teamleitung 2024 von Lavenu.

Er bestätigte gegenüber cyclingnews.com, dass er hinter dem OneCycling-Projekt stehe und auch ins Gespräch mit UCI-Präsident David Lappartient zur Modernisierung des Radsports gehen wolle. Außerdem sei es möglich, dass sein Rennstall ab 2027 auch ein Frauenteam an den Start stelle.

Im Rahmen der Verkündung der Machtübernahme im Hintergrund des WorldTour-Rennstalls gab sich auch die Versicherungsgesellschaft AG2R glücklich und zufrieden. "Wir sind sehr stolz auf unsere 28 Jahre als Teameigentümer, aber wir haben das Gefühl, dass dies der beste Moment ist, um die Kontrolle über das Team in die Hände von Decathlon zu legen. Wir könnten keinen besseren Partner gefunden haben", wird Delphine Stricker zitiert – Vorstandsmitglied des Unternehmens und Präsidentin des Französischen Radsportverbandes.

Teamchef Serieys betonte am Montag, dass das Ziel seines Rennstalls sei, ein "Superteam" zu werden und sich mit UAE – Emirates - XRG und Visma – Lease a Bike zu messen.

Die große Zukunftshoffnung heißt Seixas

"Decathlons Kauf des Teams ist ein Teil einer langfristigen Strategie, so dass wir uns für die nächsten fünf Jahre aufbauen können. Das Team ist wettbewerbsfähig, wir waren Sechster in der UCI-Rangliste 2024, aber wir wollen noch besser werden. Wir wollen ein Superteam werden und zu den Top 5 gehören", sagte er cyclingnews.com und blickte bereits weit voraus: "Wir wollen uns auf eine großartige Zukunft mit Paul Seixas für 2028 oder 2030 vorbereiten. Wir werden weitere große Talente unter Vertrag nehmen und das Budget erhöhen."

Der 18-jährige Franzose Seixas war im vergangenen Jahr Zeitfahrweltmeister der Junioren sowie Siebter im WM-Straßenrennen der Junioren geworden und wurde zur Saison 2025 sofort WorldTour-Profi bei Decathlon – AG2R, nachdem er zuvor im dem Rennstall angehörenden U19-Team gefahren war. Gleich in seinem ersten Profirennen belegte er Platz 5 beim GP La Marseillaise (1.1). Im April wurde er Zweiter bei Paris-Camembert (1.1) und zweimal Etappenzweiter der Tour of the Alps (2.Pro), wo er die Punktewertung gewann. Sein bislang beeindruckendster Auftritt aber war jener im Juni beim Critérium du Dauphiné (2.UWT), das er auf Gesamtrang acht beendete. Dass um ihn herum nun ein Superteam entstehen soll, klingt nach sehr großem Druck für einen 18-jährigen Neuprofi.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine