--> -->
06.07.2025 | (rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf angesprochen wurde, musste dem aufmerksamen Zuhörer eines auffallen. Nicht der nominelle Star und ausdrücklich benannte Leader der Red-Bull-Tour-Equipe, Primoz Roglic, stand im Mittelpunkt der Analyse Aldags, sondern Nachwuchsstar Florian Lipowitz.
Als sich das Rennen Minuten vor diesem Aldag-Interview dem Showdown der Favoriten an der ein Kilometer langen und 10,6% steilen Cote de Saint-Étienne-au-Mont näherte, war es nämlich nicht der 35-jährige Slowene, der Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG), Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) folgen konnte, sondern der Mann, den schon viele im Vorfeld der Tour als eigentlichen Kapitän der Raublinger ausgemacht hatten. Doch Lipowitz zog nicht konsequent durch, schaute sich stattdessen immer wieder nach seinem Leader Roglic um. Und führte diesen letztendlich zurück in die Kopfgruppe, bevor es in den letzten Anstieg des Tages ging.
___STEADY_PAYWALL___Primoz Roglic ist bei Red - Bull - Bora - hansgrohe der nominelle Leader | Foto: Cor Vos
Dass sich der 24-jährige Ex-Biathlet heute eigentlich gar nicht so wohl in seiner Haut fühlte, konnte man dann, nachdem, was kurz darauf folgte, nicht im Ansatz erahnen. In der Mitte der Führungsgruppe positioniert, trat Lipowitz 2,3 Kilometer vor dem Ziel urplötzlich kraftvoll an und riss binnen weniger Sekunden ein kleines Loch zu den überraschten Top-Favoriten um Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG). Wer nicht wagt, der nicht gewinnt – wie der diesjährige Zweite von Paris-Nizza (2.UWT) nach Rennende konstatierte. “Ich bin einfach nach Gefühl gefahren und ich wusste, wenn die sich vielleicht anschauen, habe ich die Chance", erklärte Lipowitz gegenüber RSN. "Ich hatte aber nicht die besten Beine heute. Ich hatte so viel Lactat und sah die Rampe am Schluss. Ich war froh im Ziel zu sein am Ende“, fügte er an.
Aldag hätte sich in dieser Situation ein “Märchen-Outcome“ für seinen Schützling gewünscht und relativierte im Nachgang bei der ARD das von Lipowitz erwähnte “ungute Gefühl“. “Im Moment ist es, so glaube ich, sich durchwachsen zu fühlen besser als in der dritten Woche schlecht. Es ist die erste Tour für ihn und wir müssen ihm den Kredit dafür geben, dass das, was auch immer passieren wird, ok ist. Das war heute eine superstarke Leistung von Florian, bemerkenswert! Und vor allem, dass er danach auch noch in der Lage war, in der Gruppe zu bleiben. Es spricht für Florian, dass, obwohl er sich nicht supergut fühlte, es trotzdem probiert hat“, war der Ex-Profi voll des Lobes für das Riesentalent, der zeitgleich mit Roglic aktuell mit 49 Sekunden Rückstand auf den Führenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) auf Platz 22 der Gesamtwertung rangiert.
Bei der Dauphiné durfte sich Lipowitz noch auf eigene Rechnung fahren. | Foto: Cor Vos
Direkt nach Zieleinlauf sprach Roglic dann Seite an Seite mit Lipowitz seinen Dank an diesen und auch an die ganze Mannschaft in die Kamera aus - bevor er schnell wieder von der Bildfläche verschwunden war. Der Deutsche hingegen war froh, dass es am zweiten Tag besser lief als zum Auftakt: "Nach der Dauphiné hab ich mich nie so richtig frisch gefühlt. Der erste Tag war superhart und ich hatte auch einfach schlechte Beine. Ich hoffe, dass es jetzt von Tag zu Tag aufwärtsgeht. Es macht super Spaß, aber ist auch superhektisch und man kann täglich froh sein, wenn man ohne Sturz durchkommt.”
Bei der ARD schaute er abschließend nach vorne und meinte unaufgeregt: “Unser Ziel war und ist es, gut durch die erste Woche zu kommen und am Ende spielen die 30 Sekunden Rückstand von gestern nicht die entscheidende Rolle“. Ganz getreu seinem Chef Aldag, der noch anfügte: “Nix passiert heißt immer, es war ein guter Tag“.
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) hat in Boulogne-sur-Mer auf der 2. Etappe der Tour de France für den zweiten Sieg seines Teams gesorgt und das Gelbe Trikot von Teamkollege Jasper
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) hat in Boulogne-sur-Mer auf der 2. Etappe der Tour de France für den zweiten Sieg seines Teams gesorgt und das Gelbe Trikot von Teamkollege Jasper