RSNplusGroßer Kampf auf 6. Schweiz-Etappe

Küng & Co. unterlagen im Armdrücken mit dem Feld

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Küng & Co. unterlagen im Armdrücken mit dem Feld"
Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf der 6. Etappe der Tour de Suisse | Foto: Cor Vos

21.06.2025  |  (rsn) – Für Stefan Küng (Groupama – FDJ) hält die diesjährige Tour de Suisse nicht viele Chancen bereit. Das einzige Zeitfahren der 88. Ausgabe führt am Sonntag den Berg hinauf zur Stockhütte Emmetten, wobei auf zehn Kilometern mehr als 800 Höhenmeter zu bewältigen sind. Die meisten anderen Etappen führten über bergiges Terrain – und das sechste Teilstück hatten die Sprinterteams für ihre schnellen Männer ausgemacht.

Obwohl die Zeichen also schlecht standen, wagte sich der Ostschweizer in die Offensive. “Es ging durch meine Heimatregion. Andernfalls wäre ich nicht in die Gruppe gegangen. Am Start waren meine Beine leer, zum Glück wurden sie dann im Rennverlauf etwas besser und zum Ende hin konnte ich es dann durchziehen“, sagte Küng nach einem harten Tag in der Fluchtgruppe, die einen Kilometer vor dem Ziel in Neuhausen eingefangen wurde, gegenüber Pro Cycling Net.

___STEADY_PAYWALL___

Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Romain Grégoire, seinem Landsmann Mauro Schmid (Jayco – AlUla) und dem Australier Harry Sweeny (EF Education – EasyPost) hatte er sich früh abgesetzt und einen Vorsprung von drei Minuten herausgefahren. “Wir hatten eine starke Gruppe, alle haben sehr gut gearbeitet. Wir mussten gar nicht viel miteinander reden, jeder hat alles gegeben. Es war so hart, es ist wie eine Art Armdrücken zwischen der Spitze und dem Feld“, erzählte der 31-Jährige, der bis knapp 50 Kilometer vor dem Ziel noch auf die Unterstützung durch Gregoire bauen konnte. An einer Welle musste der Auftaktsieger, der danach vier Tage in Gelb unterwegs war, dann aber dem Kräfteverlust Tribut zollen,

Trotz schlechter Aussichten gaben Stefan Küng (Groupama – FDJ) und seine Fluchtkollegen auf der 6. Etappe der Tour de Suisse alles, um den Sprinterteams ein Schnippchen zu schlagen. | Foto: Cor Vos

“Gregoire sollte mir nur helfen, in die Gruppe zu kommen. Als wir vorne waren, sagte ich ihm: ‘Du kannst die Beine hochnehmen, wenn du dich nach den Tagen, an denen du alles gegeben hast, nicht gut fühlst.‘ Aber er sagte: ‘Nein, nein, ich fahre mit, so lange es geht.‘ Das zeigt seine Mentalität und seinen Charakter. Er ist ein toller Bursche, er gibt immer 100 Prozent, für sich selbst und für das Team“, lobte Küng den 22-jährigen Franzosen.

Nur kurzzeitig durften die Ausreißer noch auf Verstärkung durch eine elfköpfige Verfolgergruppe hoffen, die vom aufmerksamen Feld aber schnell wieder eingefangen wurde. “Wir hörten von der Aktion hinter uns, und wenn sie sich einen gewissen Vorsprung herausgefahren hätten, dann hätten wir gewartet. Aber du wartest nicht, wenn sie eineinhalb Minuten hinter dir und nur eine Minuten vor dem Feld sind. So mussten wir weiter durchziehen“, sagte Küng, der sich keine Illusionen über die Aussichten auf einen erfolgreichen Fluchtversuch machte.

“Heute war ja die einzige Chance auf einen Sprint bei dieser Tour de Suisse und einige Teams waren von Anfang an einem Massensprint interessiert. Es war den ganzen Tag ein hohes Tempo, wir konnten uns also nie erholen. Und auf diesen Straßen, auf denen es rollt und die ich gut kenne, ist es besser, im Feld zu sein als in der Fluchtgruppe. Aber so lange du vorne bist und noch was in deinen Beinen hast, haust du alles raus“, fügte er an.

Für seine Vorstellung auf heimischen Straßen wurde Kung nach der Etappe als Kämpferischster Fahrer ausgezeichnet – und auf dem Podium konnte der Thurgauer schon wieder lachen. | Foto: Cor Vos

Mit dieser Einstellung hielt sich das verbliebene Trio überraschend lange vor dem Feld, das dann aber punktgenau eingangs des Schlusskilometers Küng und seine beiden Begleiter stellte und so den Massensprint herbeizwang. “Diesmal haben wir die Schlacht verloren, aber es war sehr knapp“, sagte der Schweizer Zeitfahrmeister, der damit weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten muss.

Wegen der Geburt des zweiten Babys keine Tour?

Ob Küng wie ursprünglich geplant auch an der am 5. Juli in Lille beginnenden Tour de France wird teilnehmen können, ist mittlerweile zumindest offen. Seine Ehefrau Céline erwartet nämlich nach einer Fehlgeburt im Frühjahr 2024 das zweite gemeinsame Kind. “Es ist tatsächlich so, dass der Geburtstermin in diese Zeit fällt», bestätigte Küng nun am Rande der Tour de Suisse. “Ich habe das den Team-Verantwortlichen schon im Dezember mitgeteilt und gesagt, dass, ich nach Hause fahren würde, sobald die ersten Anzeichen bei meiner Frau da sind“, so der Thurgauer, dessen großes Ziel das 33 Kilometer lange Zeitfahren von Caen ist, das am fünften Tour-Tag über welliges Terrain führt und ihm beste Chancen auf den so lange herbei gesehnten ersten Etappensieg bei einer Frankreich-Rundfahrt bietet.

Noch ist nicht bekannt, ob Groupama – FDJ das Risiko eingeht, den routinierten Road Captain dennoch für die Frankreich-Rundfahrt einzuplanen oder angesichts der Umstände auf ihn verzichten wird. “Ich kann mit beiden Szenarien gut leben. Ich lebe für den Radsport. Aber so etwas ist mir schon nochmals wichtiger. Das versteht auch das Team“, fügte er an.

Fest steht jedoch, dass Küng nach sieben Jahren die französische Equipe verlassen wird.“ Ich habe dem Team mitgeteilt, dass ich am Ende der Saison wechseln werde“, zitierte die Linth-Zeitung den Klassiker-und Zeitfahrspezialisten. Zwar dürfen gemäß des Reglements des Radsport-Weltverbands UCI vor dem 1. August offiziell keine Teamwechsel beschlossen werden. Doch laut Linth-Zeitung deute vieles darauf hin, dass Küng zum Schweizer Zweitdivisionär Tudor wechseln wird. Er habe bei seiner neuen Mannschaft einen Mehrjahresvertrag unterschrieben, so Küng, ohne allerdings den Namen des Teams zu nennen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.06.2025Hauptsponsoren verlassen Arkéa - B&B Hotels am Jahresende

(rsn) – In der vergangenen Woche konnten sich die Verantwortlichen von Arkéa - B&B Hotels bei der Tour de Suisse noch am überragenden Auftritt von Kévin Vauquelin erfreuen, der erst am letzten Ta

24.06.2025Kämna: “Konnte zeigen, dass ich wieder auf dem alten Level bin“

(rsn) - In beeindruckender Manier gewann Joao Almeida (UAE – Emirates- XRG) die Tour de Suisse. Die im Verhältnis größere Leistung erbrachte aber Lennard Kämna (Lidl – Trek) auf Platz sechs de

24.06.2025Alaphilippe kommt pünktlich zur Tour de France in Top-Form

(rsn) – Auch wenn er im abschließenden Zeitfahren der Tour de Suisse noch seinen Podiumsplatz abgeben musste, so konnte Julian Alaphilippe mit seinem Auftritt bei der Generalprobe auf die Frankreic

23.06.2025“Gute Wahl“: Meeus nutzt Ausnahmeregelung

(rsn) – Von der Schweiz nach Kopenhagen in 48 Stunden – und dabei zwei Siege eingefahren: Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat dieses Kunststück möglich gemacht. Am 20. Juni gewann

22.06.2025Vauquelin verliert gegen Almeida im Kampf David gegen Goliath

(rsn) - Obwohl die 88. Tour de Suisse in einem Einzelzeitfahren sozusagen Mann gegen Mann entschieden wurde, war es bei den Mannschaften eine Konstellation David gegen Goliath: Joao Almeida (UAE –

22.06.2025Almeida zieht mit Zeitfahrsieg noch an Vauquelin vorbei

(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat 8. Etappe und die 88. Tour de Suisse (2.UWT) gewonnen. Im Bergzeitfahren von Beckenried nach Stockhütte war der Portugiese am Schlusstag nach 10,1

22.06.2025Highlight-Video der 8. Etappe der Tour de Suisse

(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat mit seinem dritten Etappensieg die 88. Ausgabe der Tour de Suisse für sich entschieden. Der 26-jährige Portugiese setzte sich im abschließenden

22.06.2025Startzeiten des Bergzeitfahrens der Tour de Suisse

(rsn) - Olivier Le Gac (Groupama – FDJ) wird um 11:38 Uhr das entscheidende Einzelzeitfahren der 88. Tour de Suisse eröffnen. Die Strecke führt über 10,1 Kilometer von Beckenried zur auf 1.268 Me

21.06.2025Highlight-Video der 7. Etappe der Tour de Suisse

(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat bei der 88. Tour de Suisse seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der 26-jährige Portugiese ließ auf 7. Etappe über 207,3 Kilometer zwischen Neu

21.06.2025Almeida schlägt Vauquelin, macht aber nur sechs Sekunden gut

(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die mit 207 Kilometern längste Etappe der der 88. Tour de Suisse (2.UWT) gewonnen. Der Portugiese war in Emmetten am Ende des 3,9 Kilometer langen

20.06.2025Highlight-Video der 6. Etappe der Tour de Suisse

(rsn) – Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat auf der 6. Etappe der Tour de Suisse die perfekte Vorarbeit seines Anfahrers Danny van Poppel mit seinem zweiten Saisonsieg gekrönt. Der 26

20.06.2025Van Poppel lanciert Meeus am Rheinfall an allen vorbei

(rsn) – Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die 6. Etappe der 88. Tour de Suisse von Chur nach Neuhausen am Rheinfall gewonnen. Nach 186 Kilometern war der Belgier im Massensprint schn

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

05.07.2025Ackermann sprintet in Lille extrem früh los und geht leer aus

(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31

05.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

05.07.2025Roglic an der Windkante abgehängt! Na und?

(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

05.07.2025Evenepoel verliert beim Tour-Auftakt “dumme Sekunden“

(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de France

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr

05.07.2025Zimmermann: “Das war kein idealer Start für uns“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine