Lipowitz starker Dritter im Zeitfahren

Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

Foto zu dem Text "Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland"
Für Maximilian Schachmann ist die Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) ein gutes Pflaster. | Foto: Cor Vos

07.04.2025  |  (rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Step) mehr als zweieinhalb Stunden warten musste, um zu erfahren, ob er seinen ersten großen Sieg seit mehr als vier Jahren würde einfahren können, sei “fast genauso hart gewesen wie das Rennen selbst“, scherzte er. Doch am Ende hatte sich die Wartezeit gelohnt: Der 31-Jährige Berliner gewann das 16,5 Kilometer lange Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt in 18:37 Minuten.

Aber es war ein Krimi, bei dem in Vitoria-Gasteiz am Ende 76 Hundertstel Sekunden über die drei Plätze auf dem Podium entschieden. Schachmann hatte vorgelegt und musste zusehen, wie mit Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ein weiterer Deutscher nur minimal langsamer war. Doch selbst zwischen diesem Duo war noch Platz für Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG), der als letzter des Trios gestartet war und den deutschen Doppelsieg verhinderte.

Entschieden war das Rennen allerdings erst, nachdem Almeidas Teamkollege Brandon McNulty als letzter Starter das Ziel erreicht hatte. Als einer der Top-Favoriten war der US-Meister im Zeitfahren verheißungsvoll gestartet. Doch irgendwo auf den letzten Kilometern ließ er so viel Zeit liegen, dass er es letztlich nicht mal in die Top 10 schaffte. Um 17:41 Uhr war McNulty im Ziel – exakt drei Stunden nachdem Schachmann gestartet war.

“Ich bin sehr glücklich“, freute sich Schachmann über seinen ersten Sieg seit dem Gewinn einer Etappe der Sibiu Tour 2023. Seine letzten großen Erfolge resultierten zuvor aus dem Jahr 2021, als er seinen Titel bei Paris-Nizza verteidigte und später noch Deutscher Meister wurde. “Das Baskenland scheint ein gutes Pflaster für mich zu sein. Ich habe die meisten meiner Siege hier gefeiert und es fühlt sich einfach sehr gut an, wieder im Leader-Trikot dieser Rundfahrt zu sein.“

Schachmanns gute Erfahrungen, Lipowitz‘ Krankheit

So wie 2019. Schon damals hatte Schachmann das Auftaktzeitfahren der Rundfahrt gewonnen, im gleichen Jahr aber noch zwei Etappensiege draufgepackt. “Ich bin überwältigt, mein letzter WorldTour-Sieg ist lange her. Ich danke dem Team, dass es an mich geglaubt hat und bin einfach froh wieder hier zu sein in diesem tollen Trikot.“ Ob er damit sein neues Leader-Trikot meinte, dass er auf mindestens auf der 2. Etappe tragen darf, oder aber das Quick-Step-Jersey, in dem er Profi wurde, seine ersten Erfolge feierte und seit Jahresbeginn wieder regelmäßig trägt, blieb offen.

“Es war ein paar Mal sehr knapp, es gehört auch ein wenig Glück dazu“, so der Tagessieger, der aber auch konstatierte: “Am Ende hat es gereicht.“ Nicht so für Almeida, der aber genau wie Lipowitz letztlich gut mit seiner knappen Niederlage leben konnte, zumal es für ihn ohnehin eher um die Gesamtwertung geht. “Ich war sogar etwas schneller unterwegs, als ich geplant hatte. Am Anfang habe ich ein bisschen was liegen lassen, und die Zeit, die du auf diesem kurzen Kurs verlierst, die bekommst du nicht wieder. Aber ich bin voll zufrieden.“

So wie Lipowitz, der nach seinem starken zweiten Platz bei Paris-Nizza zunächst kränkelte, wie er direkt nach seinem Rennen sagte. “Ich habe in den letzten Wochen nicht so gut trainiert. Deshalb kam ich hierher mit sehr gemischten Gefühlen, aber jetzt bin ich super happy." Später ergänzte er: “Ich hatte keine hohen Erwartungen an mich selbst, weil ich bis kurz vor dem Rennen nicht mal wusste, ob ich überhaupt starten werden. Wir werden jetzt in den Bergen sehen, wie es läuft.“

Red Bull – Bora – hansgrohe schneidet mannschaftlich stark ab

Zudem sagte Lipowitz, dass er, trotz seiner guten Ausgangsposition, in den nächsten Tagen nur als Helfer agieren werde. Und zwar in erster Linie für Aleksandr Vlasov und Daniel Felipe Martinez. Während der Russe als Fünfter mit lediglich zehn Sekunden Rückstand auf das Spitzentrio hinter Almeida die beste Zeit eines Klassement-Favoriten lieferte, konnte auch Martinez, Sieger der Baskenland-Rundfahrt 2022, an seinem zweiten Renntag der Saison nach dem Gran Premio Miguel Indurain am Samstag überzeugen, kassierte nur 23 Sekunden Rückstand. “Wir haben hier ein superstarkes Team und ganz viele Karten zu spielen“, so Lipowitz.

Während die Red-Bull-Profis eine geschlossen starke Mannschaftsleistung hinlegten, kassierten viele weitere Rundfahrer bereits kaum mehr gutzumachende Rückstände. Vor allem Visma – Lease a Bike schnitt unter seinen Möglichkeiten ab. Sepp Kuss beendete den Tag mit anderthalb Minuten Rückstand, Ben Tulett kam mit 60 Sekunden ins Ziel. Bester war noch Wilco Kelderman, der 33 Sekunden mehr brauchte als Schachmann. Ebenfalls bereits aus dem Kampf ums Podium ist Enric Mas (Movistar), der 1:10 Minuten mit in den Rest der Rundfahrt nimmt. Genau wie Guillaume Martin (Groupama – FDJ). Auch Oscar Onley (Picnic – PostNL) bekam fast eine Minute aufgebrummt.

Für seine Verhältnisse noch ganz gut verkaufte sich Santiago Buitrago (Bahrain Victorious), der 46 Sekunden mitnimmt. Sein Teamkollege Pello Bilbao machte es noch besser und geht mit 26 Sekunden Rückstand in die 2. Etappe. Zwölf Sekunden Rückstand sind es für Mattias Skjelmose (Lidl – Trek), der bei seinem Comeback nach schwerem Sturz bei Paris-Nizza bereits wieder eine gute Leistung zeigte.

Schachmann führt nun auch die Berg- und Punktewertung an, stellvertretend für ihn werden die Trikots auf der 2. Etappe Almeida (Punkte) und Diego Uriarte (Equipe Kern Pharma) tragen. Das Weiße Trikot des besten U23-Fahrer trägt Michael Leonard (Ineos Grenadiers), der Zehnter wurde.

So lief die 1. Etappe der Baskenland-Rundfahrt:

Astana-Profi Harold Tejada eröffnete die Baskenland-Rundfahrt in einer Sporthalle. Die kreativen Spanier, die auch schon das Vuelta-Peloton durch einen Supermarkt gejagt haben, ließen sich erneut was einfallen. Schachmann sprach von “kniffligen ersten Metern“, doch der Start glückte allen Profis. Auch Tejada, der in 19:11 Minuten eine erste Richtzeit setzte.

Lange bestand sie nicht, auch wenn es keine schlechte Zeit war. Denn Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step), als Dritter gestartet, konnte sich direkt davorschieben. Der nächste potenzielle Spitzenreiter war dann Victor Campenaerts (Visma – Lease a Bike), doch der frühere Zeitfahr-Europameister konnte den Briten nicht aus dem Hotseat verdrängen. Das schaffte erst Schachmann, der sechs Sekunden schneller als sein Teamkollege war und es sich dort eine ganze Weile bequem machen konnte.

Mit Bruno Armirail (Decathlon – AG2R) biss sich auch ein weiterer Spezialist die Zähne an Schachmanns Zeit aus, bei Kletterern wie Buitrago oder Mas war das eher zu erwarten. Aleksandr Vlasov verkaufte sich gut und war nur zehn Sekunden langsamer als Schachmann. Noch besser allerdings machte es sein Teamkollege Lipowitz, der nur eine Sekunde auf Schachmann verlor.

Das Streckenprofil der 1. Etappe der Baskenland-Rundfahrt | Foto: Veranstalter

Und auch ein weiterer Red-Bull-Athlet kam mit Ambitionen ins Zeitfahren – allerdings zu spät. Als Finn Fisher-Black im Neuseeländischen Meistertrikot auf der Startbühne erschien, lief seine Zeit bereits, was letztlich ein Topresultat verhinderte. Pünktlich hingegen war Almeida, doch das nützte ihm für den Tagessieg auch nichts. Fünf Zehntel fehlten ihm im Ziel auf Schachmann, womit er sich zwischen den beiden Deutschen platzierte.

Danach tat sich lange nichts mehr in den Top 10. Auch Kuss kassierte fast anderthalb Minuten Rückstand. Erst Mattias Skjelmose konnte sich vorne platzieren, wurde mit zwölf Sekunden Rückstand zwischenzeitlicher Achter. Auch Daniel Felipe Martinez zeigte eine ansprechende Leistung, war aber dennoch nur drittbester Fahrer seines Teams. Auch Pello Bilbao (Bahrain Victorious) machte es für seine Verhältnisse gut, konnte Schachmann aber nicht gefährden.

Und letztlich galt das auch für McNulty, der irgendwo auf den letzten Kilometern eine halbe Minute Rückstand einsammelte und damit sogar die Top 10 verfehlte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.04.2025Stark: Schachmann dritter Deutscher auf dem Baskenland-Podium

(rsn) – Auch wenn ihm am Ende fast zwei Minuten auf das Gelbe Trikot fehlten, das er drei Tage lang getragen hatte, zog Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) ein ausgesprochen positives Fazi

13.04.2025Lipowitz: Sturz im schlechtesten Moment zerstörte Podiumstraum

(rsn) – Für die Schlussetappe der Baskenland-Rundfahrt hatten sich Florian Lipowitz und sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe viel vorgenommen. Schließlich lag der 24-Jährige vor der rund um

12.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe der 64. Baskenland-Rundfahrt

(rsn) – Joao Almeida (UAE Team Emirates – XRG) hat am Schlusstag der Baskenland-Rundfahrt nicht nur souverän sein Gelbes Trikot verteidigt, sondern mit seinem zweiten Tagessieg die Führung im Ge

12.04.2025Almeida holt am Schlusstag zum Doppelschlag aus

(rsn) - Auf einer von Regen und Stürzen geprägten Schlussetappe ist das Gesamtklassement der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT)noch einmal gehörig durchgeschüttelt worden. Den Tages- und Gesamtsieg sich

11.04.2025Healy hält bei 56-Kilometer-Solo die Favoriten auf Distanz

(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent

11.04.2025Lipowitz: Die Erkältung kostete nicht viel an Form

(rsn) – Nach überstandener Erkältung läuft es für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Baskenland-Rundfahrt zwar noch nicht ganz so rund wie bei Paris-Nizza, das er im Mär

10.04.2025Highlight-Video der 4. Baskenland-Etappe

(rsn) – Trotz einer weiteren beeindruckenden Vorstellung hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) bei der Baskenland-Rundfahrt nach drei Tagen sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Der zweima

10.04.2025Schachmann überzeugt im Baskenland mit der “Almeida-Taktik“

(rsn) – Der sehr steile Izua-Anstieg (1.Kat.) war im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Joao Almeida (UAE â€

10.04.2025Almeida fährt starken Schachmann aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR

10.04.2025UCI korrigiert Jury: Aranburu war doch auf dem richtigen Weg

(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid

09.04.2025Lipowitz: “Vielleicht habe ich ein wenig zu viel investiert“

(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de

09.04.2025Schachmann bestätigt starke Form: “Heute hat es allen wehgetan“

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

16.04.2025Amstel Gold Ladies Edition im Rückblick: Die letzten 8 Jahre

(ran) - Das Amstel Gold Race der Frauen wurde erstmals 2001 ausgetragen. Nach drei Editionen wurde das niederländische Eintagesrennen aber wieder eingestellt und erst zur Saison 2017 wiederbelebt. Se

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine