Einige Änderungen, Finale unverändert

Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025 "
Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025 | Foto: Cor Vos

03.04.2025  |  (rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge, den Veranstalter Flanders Classics zuletzt eingeführt hatte, nachdem die große Hafenstadt jahrelang alleiniger Ausgangspunkt war, sind auch für die heißere Rennphase ein paar Abweichungen zum Vorjahr eingearbeitet.

Und auch zum Jahr 2023, als Brügge erstmals wieder das Startrecht zugesprochen bekommen hatte. Vornehmlich geht es dabei darum, die sorgfältig geplante Strecke um weitere Sicherheitsrisiken zu reduzieren. Das Finale bleibt dabei aber unangetastet.

Insgesamt warten bei der 109. Ausgabe auf die Männer, die um 10 Uhr auf dem Markt von Brügge starten, laut offiziellem Roadbook 268,9 Kilometer. Dazu kommen 8,3 neutralisierte Kilometer aus der Stadt heraus, um langsam Fahrt aufzunehmen. Doch dafür bleiben auch danach noch fast drei Rennstunden, auf den sich die Fahrer mit ein paar Schlenkern nach links und rechts grob Richtung Süden schlängeln, um nach 114 Kilometern erstmals Oudenaarde und den Zielstrich auf der Minderbroedersstraat zu erreichen.

Sieben Kasseien, 16 Hellinge – die Streckenänderungen

Kurz zuvor wird die erste von sieben Kasseien, also den weitgehend flachen Pflasterpassagen, genommen, womit der charakterprägende Teil der Flandern-Rundfahrt eingeläutet wird. Von dort geht es weiter nach Kluisbergen zum Oude Kwaremont, der nach 129 Kilometern auch die Hellingen-Zone einläutet. 

Dazu bleibt der Kwaremont der einzige Anstieg, der dreimal gefahren wird. Insgesamt stehen 16 Hellinge im Programm. Im Vergleich zu 2024 folgt danach die erste Änderung auf der großen Schleife zwischen Ronse, Zottegem und Brakel. Denn der Eikenberg ist wie 2023 wieder im Programm, der Kapelleberg hingegen nicht mehr.

Weder beim bisher letzten Brügge-Start noch im Vorjahr war das Pflaster der Karel Martelstraat Teil des Rennens. Es ersetzt den Abschnitt von Kerkgate in der Serie von Kasseien zwischen Holleweg und Jagerij. Was ebenfalls fehlt, ist der Helling in der Marlboroughstraat, der im vergangenen Jahr zwischen Molenberg und Berendries gefahren wurde. Dafür gibt es keinen direkten Ersatz.

Das Profil der Flandern-Rundfahrt 2025 | Grafik: Flanders Classics

Für die nächsten rund 50 Kilometer bleibt alles beim Alten. Zwischen Berendries und dem Taaienberg, der 35 Kilometer vor dem Ziel wartet, ist die Strecke identisch zum Vorjahr. Aber das ist der entscheidende Teil. Denn ab der zweiten Überfahrt des Kwaremont ist in der Regel richtig Fahrt drin. Die Kombination mit dem Paterberg und dem Nieuwe Kruisberg kurz davor lockt die Favoriten gerne aus der Lauerstellung. Koppenberg und Steenbeekdries schließen sich an, zudem sind mit Mariaborrestraat und Staionsberg die letzten beiden Kasseien zu meistern.

Nachdem er Taaienberg überquert ist, geht es auf die Schlussrunde. Und die besteht erneut aus Kruisberg, Oude Kwaremont und Paterberg. Kleine Abweichung: Verglichen mit der ersten Runde, auf der die “nieuwe“ Auffahrt des Kruisberg, die komplett asphaltiert ist und 1963 sowie 1988 Ziel der Weltmeisterschaften war, genommen wird, ist nun der Oude Kruisberg, eine teilgepflasterte Seitenstraße, zu befahren.

Ist die Kombination dann gemeistert, sind es noch 13,2 Kilometer bis nach Oudenaarde. Topografische Schwierigkeiten oder komplizierte Straßenverhältnisse gibt es bis zum Zielstrich nicht mehr, in der Regel ist die Vorentscheidung hier schon gefallen.

Anstiege (Hellingen):

1. Oude Kwaremont (2200 m, 1500 davon gepflastert), 4 % im Schnitt, max. 11,6 % – KM 128,9
2. Eikenberg (1200 m, komplett gepflastert), 5,2 % im Schnitt, max. 10,0 % – KM 144,8
3. Wolvenberg (645 m), 7,9 % im Schnitt, max. 17,3 % – KM 148,0
4. Molenberg (463 m, 300 davon gepflastert), 7,0 % im Schnitt, max. 14,2 % – KM 157,9
5. Berendries (940 m), 7,0 % im Schnitt, max. 12,3 % – KM 177,4
6. Valkenberg (540 m), 8,1 % im Schnitt, max. 12,8 % – KM 182,8
7. Berg Ten Houte (1100 m, gepflastert), 6,0 % im Schnitt, max. 21,0 % – KM 195,2
8. Nieuwe Kruisberg/Hotond (2700 m), 4,0 % im Schnitt, max. 8,5 % – KM 204,7
9. Oude Kwaremont (2200 m, 1500 davon gepflastert), 4 % im Schnitt, max. 11,6 % – KM 214,6
10. Paterberg (360 m, komplett gepflastert), 12,9 % im Schnitt, max. 20,3 % – KM 218,0
11. Koppenberg (600 m, komplett gepflastert), 11,6 % im Schnitt, max. 22,0 % – KM 224,3
12. Steenbeekdries (1100 m, komplett gepflastert), 3,1 % im Schnitt, max. 7,6 % – KM 229,7
13. Taaienberg (530 m, 500 davon gepflastert), 6,6 % im Schnitt, max. 15,8 & – KM 232,1
14. Oude Kruisberg/Hotond (2700 m, davon 450 gepflastert), 4,1 % im Schnitt, max. 9,4 % – KM 242,4
15. Oude Kwaremont (2200 m, 1500 davon gepflastert), 4 % im Schnitt, max. 11,6 % – KM 252,2
16. Paterberg (360 m, komplett gepflastert), 12,9 % im Schnitt, max. 20,3 % – KM 255,7

Pflasterpassagen (Kasseien):

1. Doorn (1650 m) – KM 109,0
2. Holleweg (1100 m) – KM 148,0
3. Karel Martelstraat (1200 m) – KM 149,2
4. Jagerij (800 m ) – KM 152,0
5. Paddestraat (2300 m) – KM 162,8 6. Mariaborrestraat (400 m) – KM 228,3 7. Stationsberg (700 m) – KM 230,2

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

26.03.2025Asgreen muss nach Infekt die Klassikersaison absagen

(rsn) - Kasper Asgreen (EF Education - EasyPost) wird die Frühjahrsklassiker verpassen. Der Gewinner der Flandern-Rundfahrt 2021 kämpft nach einer Virusinfektion mit Formrückstand und musste bereit

26.03.2025Pogacar sagt überraschend für die E3 Saxo Classic ab

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wird am Freitag nicht beim E3 Saxo Classic (28. März) an den Start gehen. Der Name des Slowenen verschwand am Montagabend überraschend von der vorlä

19.03.2025Laporte-Rückkehr verschoben: Klassiker in Gefahr

(rsn) - Visma – Lease a Bike muss einen weiteren Ausfall verkraften: Christophe Laporte, der ursprünglich bei Strade Bianche seine Saison eröffnen sollte, wird auch bei Mailand - Sanremo nicht am

05.02.2025Vermisster Ex-Weltmeister Freire von Guardia Civil gefunden

(rsn) – Der von seiner Familie als vermisst gemeldete dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist mittlerweile von der Guardia Civil gefunden worden. Wie es hieß, soll es dem 48-jährigen Span

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Degenkolb liefert bei Dwars Door Vlaanderen starken Formtest ab

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine