--> -->
25.03.2025 | (rsn) – Die Lidl Deutschland Tour 2025 (2.Pro) wird vom 20. bis 24. August von Essen nach Magdeburg führen und dabei die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Sachsen-Anhalt besuchen. Beginnen wird das einzige deutsche Etappenrennen für Profis mit einem drei Kilometer kurzen Prolog-Zeitfahren in Essen. Die 1. Etappe führt tags darauf von Essen nach Herford, von wo es auf Etappe 2 nach Arnsberg geht. Das dritte Teilstück dann wird von Arnsberg nach Kassel ausgetragen. Der einzige Transfer zwischen zwei Etappen wartet vor dem Schlussteilstück, das am Sonntag von Halle (Saale) nach Magdeburg führt.
Herford als Zielort der 1. und Startort der 2. Etappe war das letzte Puzzlestück, das die ASO Germany bei der Streckenpräsentation am 25. März in Frankfurt am Main noch vorstellte.
"Die Lidl Deutschland Tour bietet in diesem Jahr eine perfekte Mischung aus Etappen für die Sprinter und Strecken, die den angriffslustigen Klassikerfahrern liegen. Ich bin sicher, dass wir eine spannende Rundfahrt erleben werden", erklärte Fabian Wegmann, Sportlicher Leiter der Lidl Deutschland Tour.
Dabei beginnt die Rundfahrt in Essen und in Richtung Herford eher flach bevor auf der 3. Etappe zwischen Arnsberg und Kassel der topografisch schwerste Tag mit rund 3.000 Höhenmetern wartet. Eine echte Bergetappe steht auf dem Weg von West nach Ost nicht im Programm, eher die Sprinter und hügelfesten Sprinter dürften das Rennen erneut unter sich ausmachen – bei Sekundenunterschieden und besonderer Bedeutung von Bonifikationen in der Gesamtwertung.
Der Prolog in Essen beginnt am 'Eiffelturm des Ruhrgebiets' und führt über drei Kilometer mit einigen technisch schwierigen Kurven auf flacher Strecke über das Gebiet der Zeche Zollverein – einem von 1851 bis 1986 aktiven Steinkohlebergwerk.
Die 1. Etappe führt relativ flach mit nur rund 1.200 Höhenmetern auf 197 Kilometern Streckenlänge von Essen, teilweise durchs Münsterland, nach Herford. Sie scheint gemacht für die Sprinter, führt im Finale aber noch über einen letzten Hügel, der Wegmann daran zweifeln lässt, ob das Peloton in voller Größe um den Sieg sprinten wird. Allzu selektiv wird dieser Tag aber – sollte es nicht stark winden – eher nicht.
Während Essen nach 2023 Wiederholungstäter bei der Deutschland Tour ist, gehört Herford erstmals zum Etappenplan – und das gleich als Ziel- und Startort an zwei Tagen hintereinander. Denn die 2. Etappe führt von dort ins Sauerland nach Arnsberg, wo 2023 bereits eine Etappe begann. Dort geht es vor der ersten Zielpassage über einen 1,8 Kilometer langen und 6,1 Prozent steilen Anstieg im Seufzertal in den Ort hinein und auf eine knapp 20 Kilometer lange Schlussrunde mit einigen kurzen Stichen. 2.200 Höhenmeter sind an diesem Tag insgesamt zu bewältigen. "Da erwarte ich schon eine kleine Vorentscheidung", erklärte Streckenchef Wegmann.
Etappe 3 soll die "Königsetappe" werden. "Die Anstiege sind nicht besonders lang, aber sehr zahlreich", erklärte Wegmann zu dem Teilstück von Arnsberg durchs Sauerland nach Kassel, wo die Deutschland Tour ebenfalls 2023 bereits zu Gast war. Tatsächlich führt die Etappe ständig auf und ab, auch wenn die größeren Schwierigkeiten in der ersten Rennhälfte liegen – etwa die von der Sauerland-Rundfahrt bekannte Hirschberger Wand (1,3 km bei 7,2%) schon nach 34 Kilometern. Doch auch in Kassel wartet noch eine Schlussrunde mit zwei kurzen Steigungen, die zwölf Kilometer lang sein wird.
Nach einem Transfer von Kassel nach Halle (Saale) ist die Schlussetappe nach Magdeburg nochmal eine für die Sprinter. Auch wenn bereits nach 16 Kilometern in Johannashall eine kurze 18-Prozent-Rampe im Weg steht, ist das letzte Teilstück der Lidl Deutschland Tour 2025 das abgesehen vom Prolog flachste der Woche.
Nur rund 800 Höhenmeter sind auf dem Weg vorbei an Oschersleben nach Magdeburg zu überwinden, wo zwei kurze Schlussrunden warten. Streckenchef Wegmann erklärte, dieses Teilstück gehöre voraussichtlich den Sprintern, erwähnte aber auch, dass unterwegs der Wind eine Rolle spielen könnte – bei vielen offenen, windanfälligen Straßen.
In Magdeburg findet am Schlusswochenende auch die Lichtblick Newcomer Tour statt - ein zweitägiges Event für U19-Juniorinnen.
Prolog, 20.8.: Essen – Essen (3 km / EZF)
1. Etappe, 21.8.: Essen – Herford (197 km)
2. Etappe, 22.8.: Herford – Arnsberg (189 km)
3. Etappe, 23.8.: Arnsberg – Kassel (184 km)
4. Etappe, 24.8.: Halle (Saale) – Magdeburg (168 km)
Alle Etappenprofile auf unserer Sonderseite der Lidl Deutschland Tour.
(rsn) – Elf WorldTeams und fünf Zweitdivisionäre stehen am 20. August am Start der Deutschland Tour 2025 (2.Pro). Das kündigten die Organisatoren der fünftägigen Rundfahrt an, die am 24. August
(rsn) - Vom 24. bis zum 29. August wird zwischen Essen und Magdeburg die Deutschland Tour 2025 ausgetragen. Der Streckenplan umfasst wieder einen Prolog und vier Etappen. Für die Radsportfans dürfte
(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Sturz auf der 3. Etappe der AlUla Tour kann Nils Eekhoff (Picnic – PostNL) wieder auf der Rolle trainieren, wie sein Team auf Instagram bestätigte. Der Niederländ
(rsn) – Nachdem die Deutschland Tour 2023 in Kassel bereits Station gemacht hatte, als dort die 2. Etappe nach Winterberg begann, wird die nordhessische Stadt nach Angaben der Organisatoren bei der
(rsn) – Aus den BEMER Cyclassics in Hamburg werden ab der Saison 2025 sowohl im Breitensport- als auch im Profibereich die ADAC Cyclassics. Das gab die ASO Germany als Veranstalter des deutschen Wor
(rsn) – Die nach zehnjähriger Pause 2018 von der ASO in Kooperation mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) wieder ins Leben gerufene Deutschland Tour (2.Pro) hat nun Planungssicherheit, von der and
(rsn) – Bisher trug die deutsche Niederlassung des Tour de France-Veranstalters Amaury Sport Organisation (A.S.O.) den etwas sperrigen Namen “Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH“. Kün
(rsn) - Die Deutschland Tour (2.Pro) macht 2025 Halt in Arnsberg. Am 22. August wird nach Angaben der Organisatoren die 2. Etappe der fünftägigen Rundfahrt in der Stadt im Sauerland enden. Einen T
(rsn) – Seit geraumer Zeit halten sich hartnäckige Spekulationen um das Finale der Deutschland Tour 2025. Immer wieder machen Gerüchte die Runde, wonach das Rennen zum zweiten Mal seit seiner Neua
(rsn) – Rund sechs Wochen vor Beginn der diesjährigen Deutschland Tour (21. – 25. August / 2.Pro) haben die Organisatoren bereits den Startort der Ausgabe 2025 bekannt gegeben. Wie es in einer Pr
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet