--> -->
17.01.2025 | (rsn) – Die teilstaatliche Lotteriegesellschaft FDJ ist mit dem französischen Radsport seit vielen Jahrzehnten eng verbunden – lange Zeit vor allem als Titelsponsor des nördlich von Paris beheimateten Traditions-Rennstalls von Manager Marc Madiot bei den Männern.
Nachdem die ASO aber im Jahr 2014 das Frauenrennen La Course by Le Tour am Final-Tag der Männer-Tour de France eingeführt hatte, wurde FDJ ab 2016 auch dort wichtiger Geldgeber. Und ein Jahr später übernahm man auch das Titelsponsoring des besten französischen Frauen-Teams, das bis dahin Poitou – Charentes – Futuroscope hieß und nahe des Freizeitparks Futuroscope etwas nördlich der Stadt Poitiers im Ort Jaunay-Marigny beheimatet ist.
Mit dem Einstieg von FDJ wurde auch der damals 31-jährige Stephen Delcourt als neuer Team-Manager installiert und die Mannschaft anschließend Jahr für Jahr verbessert. Dabei setzte man auf internationale Erfahrung und vor allem französische Talente: Évita Muzic, Maelle Grossetete (2018), Jade Wiel und Marie Le Net sowie die inzwischen bei Lidl – Trek fahrende Clara Copponi (alle 2019) wurden alle bei FDJ Profi. ___STEADY_PAYWALL___
Während die einheimischen Youngster geduldig aufgebaut wurden, sorgten in den Folgejahren vor allem die internationalen Kapitäninnen für Erfolge: Cecilie Uttrup Ludwig, Marta Cavalli und Grace Brown ließen mit ihren Leistungen den FDJ-Rennstall immer wichtiger werden und halfen so, sich vom Mittelklasse-Rennstall, der um Rang 15 der Weltrangliste herumdümpelte, zum Top-Ten-Team zu entwickeln.
2024 dann begann eine Art Paradigmenwechsel: Während Cavalli und Uttrup Ludwig mit unterschiedlichen Problemen kämpften, trat das Team insgesamt immer geschlossener auf und Eigengewächs Muzic wurde neben Brown zur größten Leistungsträgerin. Für 2025 nun folgt der große Umbruch, der in den Augen vieler sogar den Angriff auf die Weltspitze ermöglichen könnte. Denn kein Team hat sich so verstärkt, wie FDJ – Suez.
Zwar verliert Delcourt sowohl Zeitfahr-Weltmeisterin Brown (Karriereende) als auch Cavalli (zu Picnic – PostNL) und Uttrup Ludwig (zu Canyon – SRAM – zondacrypto) und damit drei seiner vier besten Fahrerinnen aus den letzten drei Jahren, doch der Franzose hat gleich mehrere Top-Verpflichtungen gelandet – allen voran natürlich Demi Vollering, aber eben auch Rundfahrt-Dauerbrennerin Juliette Labous sowie die angriffslustige und extrem konstante Allrounderin Elise Chabbey oder die neuseeländische Sprint-Hoffnung Ally Wollaston. Dazu kommen die beiden französischen Zukunfts-Hoffnungen Eglantine Rayer (20) und Célia Gery (19).
Bei der Burgos-Rundfahrt 2022 standen sie bereits zu dritt auf dem Gesamtwertungs-Podium, fuhren aber noch für drei unterschiedliche Teams: Das neue FDJ-Dreigestirn für die Berge, Évita Muzic (links), Juliette Labous (Mitte) und Demi Vollering (rechts). | Foto: Cor Vos
Gerade auf schwerem Terrain und bei den großen Rundfahrten kann dem FDJ-Kader kaum noch jemand das Wasser reichen. So hat man nun beispielsweise die Zweite, Vierte und Neunte der Tour de France 2024 an Bord - oder die Erste, Vierte und Fünfte der Vuelta.
Spannend wird, wie die Teamleitung um Delcourt und Sportdirektor Nicolas Maire sowie den von SD Worx – Protime ebenfalls gewechselten Lars Boom die Ansprüche aller Top-Fahrerinnen unter einen Hut bekommt und sie zufriedenstellt. Labous etwa wusste nach Informationen von radsport-news.com zum Zeitpunkt ihrer Unterschrift bei FDJ noch nichts von der Verpflichtung Vollerings. Hilfreich dürfte sein, dass Vollering bereits ankündigte, sich 2025 auf weniger Ziele konzentrieren zu wollen. So dürfte auch für Labous und Muzic Raum entstehen.
Keine Frage, der Transfer, der die gesamte Saison 2024 überschattete, ist die wichtigste Verpflichtung in der Geschichte des Teams FDJ – Suez. Vollering kommt zwar "nur" als Tour- und Weltranglistenzweite, gilt aber als derzeit stärkste Rundfahrerin und Kletterin überhaupt. Mit ihr hat sich Delcourt die größtmögliche Chance auf den Tour-Sieg eingekauft, und das ist das, was für Geldgeber FDJ natürlich das Allerwichtigste ist. Außerdem bekommt sein Team plötzlich die größte Aufmerksamkeit überhaupt und hat mit Vollering auch das Welt-Unternehmen Nike als Ausstattungspartner für abseits des Rades hinzugewonnen.
Allerdings: Auf Vollering lastet nach dem so viel diskutierten Transfer, in dessen Dunst zeitweise sogar ein Gehalt in Millionenhöhe durch die Gerüchteküche waberte, großer Druck. Und die Trennung von SD Worx – Protime sowie ein offensichtlich schwieriges Verhältnis mit Lotte Kopecky schallt immer noch nach. Dazu kommt, dass die Niederländerin nun ohne die taktische Führung von Danny Stam oder die Hilfe von Teamkolleginnen wie Kopecky oder Marlen Reusser auskommen und sogar gegen ihre Ex-Trainerin Anna van der Breggen fahren muss, die Vollerings Fähigkeiten natürlich bestens kennt.
2023 gewann Vollering (Mitte) die Tour de France vor Teamkollegin Lotte Kopecky (links) und Katarzyna Niewiadoma (rechts), die ihr 2024 den Gesamtsieg um vier Sekunden wegschnappte. Bei FDJ will Vollering das Ergebnis von 2023 gerne wiederholen. | Foto: Cor Vos
Das alles stellt die 28-Jährige vor völlig neue Herausforderungen. Es wird also nicht leicht, die Erwartungen, die an den wohl größten Transfer in der Geschichte des Frauen-Radsports geknüpft sind, zu erfüllen.
Während FDJ mit Labous, Muzic und Vollering ein fulminantes Dreigestirn für die großen Rundfahrten aufbietet, ist man auch auf anderen Terrains gut besetzt – wenn auch dort wohl nicht absolute Weltspitze. Das gibt der Schweizerin Chabbey Freiheiten. Sie ist von Canyon – SRAM nach Frankreich gewechselt, um neue Reize für sich zu setzen, wie sie RSN im Dezember erklärte. Und sie hofft, davon profitieren zu können, dass sie nun nicht mehr gegen Vollering sondern mit ihr fährt.
Chabbey war eine der konstantesten Fahrerinnen auf WorldTour-Niveau in den letzten drei Jahren. Sie fuhr unzählige Top-Ten-Resultate sowohl bei großen Klassikern als auch kürzeren Rundfahrten ein und war immer wieder in der Offensive zu sehen – es fehlte nur: der große Sieg. Den will die 31-Jährige mit FDJ nun erreichen.
Neben Chabbey ist auch die Bahn-Weltmeisterin Wollaston als vierter Neuzugang sehr zu beachten, da sie neben der Italienerin Vittoria Guazzini die Hoffnungen des Teams an flachen Sprinter-Tagen schultert.
Bergtrikots hat Elise Chabbey in ihrer Karriere schon einige gewonnen. Mit FDJ – Suez will sie nun auch große Rennsiege folgen lassen. | Foto: Cor Vos
Das Aufgebot:
Loes Adegeest (Niederlande / 28), Nina Buijsman (Niederlande / 27), Elise Chabbey (Schweiz / 31), Léa Curinier (Frankreich / 23), Coralie Demay (Frankreich / 32), Eugénie Duval (Frankreich / 31), Célia Gery (Frankreich / 19), Vittoria Guazzini (Italien / 24), Amber Kraak (Niederlande / 30), Juliette Labous (Frankreich / 26), Marie Le Net (Frankreich / 24), Lauren Molengraaf (Niederlande / 19), Évita Muzic (Frankreich / 25), Eglantine Rayer (Frankreich / 20), Alessia Vigilia (Italien / 25), Demi Vollering (Niederlande / 28), Jade Wiel (Frankreich / 24), Ally Wollaston (Neuseeland / 24)
Davon Neuzugänge:
Elise Chabbey (Canyon – SRAM), Célia Gery (Juniorin), Juliette Labous (dsm-firmenich – PostNL), Eglantine Rayer (dsm-firmenich – PostNL), Demi Vollering (SD Worx – Protime), Ally Wollaston (AG Insurance – Soudal)
Teamleitung:
Manager: Stephen Delcourt
Sportdirektor: Nicolas Maire
Sportliche Leiter: Lars Boom, Lieselot Decroix, Flavien Soenen
Material:
Rahmenhersteller: Specialized
Gruppe: Shimano
Laufräder: Roval
Reifen: Continental
Trikot: Gobik
Helm: Specialized
FDJ-Girlgroup: Die drei Französinnen Léa Curinier, Évita Muzic und Juliette Labous (hinten von links) mit Demi Vollering (vorne). | Foto: FDJ - SUEZ
(rsn) - Die zunehmende Orientierung der großen Teams in der Women´s WorldTour in Richtung Tour de France ist auch bei Visma - Lease a Bike erkennbar. Die niederländische Mannschaft hat mit Pauline
27.01.2025Kampf um den Klassenerhalt mit punktuellen Verstärkungen(rsn) - Die Frauen von Uno - X Mobility gehen in ihre vierte WorldTour-Saison. Dabei sind sie ihren männlichen Kollegen weiterhin einen Schritt voraus: Sie starten in der höchsten Liga des Radsport
27.01.2025Mit Longo Borghini soll es weiter Richtung Weltspitze gehen(rsn) - Mit dem Transfer von Elisa Longo Borghini hat das UAE Team ADQ endgültig seine Ambitionen unterstrichen, künftig eine ähnliche Dominanz im Peloton einnehmen zu wollen, wie die Männermannsc
25.01.2025Mit der früheren und der aktuellen Weltmeisterin die Nr. 1 bleiben(rsn) - Nach einer turbulenten Saison 2024 dürfte das Bedürfnis nach mehr Ruhe und Harmonie im Team SD Worx – Protime groß gewesen sein. Zu sehr haben der Zoff um Demi Vollering und deren schlie
25.01.2025Erneuter Drahtseilakt mit wenig Perspektive(rsn) - Das Team Roland gehört zu den wenigen der 15 WorldTour-Rennställen, die ohne einen weiteren Titelsponsor in die Saison gehen. Die finanziellen Folgen machen sich auch in der Größe des Aufg
24.01.2025Picknick für alle nach Cavallis erstem Sieg?(rsn) - Im Team der Deutschen Meisterin Franziska Koch hat sich im Outfit mehr geändert als im Aufgebot. Nachdem der Chemiekonzern DSM seit 2021 das Trikot der Niederländerinnen geschmückt hatte, p
22.01.2025Trendwende mit gesunder Reusser und wieder erstarkter Lippert?(rsn) – Haben die Männer mit dem Mallorquiner Enric Mas zumindest einen Kandidaten für ein Grand-Tour-Podium im Kader, setzen die Frauen des Movistar Teams in erster Linie weiterhin auf Erfolge be
22.01.2025Vielversprechende Talente sollen den Umbruch abschließen(rsn) – Viele WorldTour-Rennställe im Radsport schreiben sich das Wort Gleichberechtigung inzwischen auf die Fahne. Einer der größten Vorreiter kommt aus Australien. Denn schon als die GreenEdg
21.01.2025In dieser Saison heißt es: Die Position behaupten!(rsn) – Auch im vergangenen Jahr war Elisa Longo Borghini eine der Protagonistinnen in den größten Rennen des internationalen Frauen-Radsports. Die 33-jährige Italienerin gewann für ihr Team Lid
19.01.2025Mit cleveren Transfers in das Jahr 1 nach Cordon-Ragot(rsn) - Als am Ende der Saison 2023 der Hauptsponsor Human Powered Health bekannt gab, das gleichnamige Männerteam aufzulösen und nur noch die Frauen zu unterstützen, eröffneten sich für Manageri
18.01.2025Nach beeindruckendem Jahr mit van Vleutens Hilfe noch stärker?Aus dem Cyclocrosssport hat sich Fenix – Deceuninck in den letzten Jahren von einem kleinen Team zu einer WorldTour-Equipe gemausert, die 2024 als Elfte in der Endabrechnung der UCI abschließen kon
15.01.2025Auch in der zweiten World-Tour-Saison eine Talentschmiede(rsn) - Nach dem ersten Jahr in der Women´s WorldTour musste der von Ex-Profi Dirk Baldinger geleitete deutsche Rennstall gehörig Federn lassen. Bekannte Fahrerinnen wie die Polin Marta Lach (zu Vis
(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen
01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun
31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac
31.01.2025Christen-Brüder am Coll Soler im Sturzpech(rsn) – Nachdem Jan Christen (UAE Team Emirates –XRG) bereits zum Auftakt der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte, war der 20-jährige Schweizer bei der Trofeo Serra Tram
31.01.2025Die Mixed Staffel liefert zu wenig Ertrag für den Aufwand(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A
31.01.2025Hirschi gibt Stork Grünes Licht für den ersten Profisieg(rsn) – Florian Stork (Tudor) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge zugeschlagen und bei der Trofeo Serra Tramuntana (1.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 27-jährige Deutsche setzte si
31.01.2025Pidcock stürmt im Grünen Trikot zum zweiten Etappensieg(rsn) – Nach einem weiteren überlegenen Auftritt hat Tom Pidcock (Q36.5) den Gesamtsieg bei der 5. AlUla Tour (2.1) vor Augen. Der 25-jährige Brite entschied die 4. Etappe über 140,9 Kilometer vo
31.01.2025Großbritannien holt mit Bäckstedt und zwei Junioren WM-Titel(rsn) – Großbritannien hat sich für die denkbar knappe Sprintniederlage und Silber im Vorjahr revanchiert und bei der Cross-Weltmeisterschaft in Liévin im Teamwettbewerb die erste Goldmedaille ge
31.01.2025Hofer könnte für Österreich Cyclocross-Geschichte schreiben(rsn) - Ein Österreicher als Mitfavorit beim Cyclocross, das klingt fast so als würde ein Belgier zu den heißesten Kandidaten beim Abfahrtsrennen in Kitzbühel zählen. Doch mit Valentin Hofer kann
31.01.2025Fünf der auf Mallorca verletzten Bahnfahrer wieder in Deutschland(rsn) – Von den sechs deutschen Bahnradsportlern der Ausdauer-Nationalmannschaft, die zu Wochenbeginn im Training auf Mallorca von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurden, sind fünf inzwische