Bei der Saisonpremiere knapp am Podium vorbei

Van Aert hatte trotz Sturz in Loenhout einen guten Tag

Foto zu dem Text "Van Aert hatte trotz Sturz in Loenhout einen guten Tag"
Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) im Ziel des Azencross, den er als Vierter beendete. | Foto: Cor Vos

28.12.2024  |  (rsn) – Nur kurz konnte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) beim Azencross in Loenhout seinem großen Gegner Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) Paroli bieten. Doch mit Rang vier bei seinem Cross-Debüt 2024/25 zeigte sich der Belgier im Ziel ausgesprochen zufrieden. “Ich hatte einen erfolgreichen Tag“, kommentierte van Aert im Interview mit dem Radsportportal Wielerflits seinen ersten Einsatz im Gelände seit dem 21. Januar, als er den Weltcup in Benidorm gewinnen konnte.

Für den 30-Jährigen war es zudem der erste Renneinsatz seit seinem Sturz Anfang September bei der Vuelta a Espana, die er auf der 16. Etappe vorzeitig verlassen musste. Für den Winter hatte sich der dreimalige Cross-Weltmeister sechs Starts im Gelände vorgenommen. Aufgrund einer Erkrankung musste van Aert seine Saison-Premiere, die für den 23. Dezember bei der Superprestige in Mol vorgesehen war, allerdings verschieben.

Dafür gelang ihm in Loenhout ein perfekter Start, mit dem er sich unter dem Jubel der offiziell 15.500 Fans sofort an die Spitze des Feldes brachte. “Ich habe den Lärm gespürt und mich in der ersten Runde gut gefühlt“, sagte van Aert, der dann aber einer frühen Tempoverschärfung des sechsmaligen Weltmeisters nichts entgegenzusetzen hatte und fortan mit Europameister Thibau Nys (Lidl – Trek) ein starkes Verfolgerduo bildete.

“Als Mathieu beschleunigte, war es vor allem technisch nicht gut für mich. Ich dachte: Ich werde nochmal versuchen, den Anschluss zu schaffen. Aber das war zu ehrgeizig. Mit Thibau hatte ich dann einen sehr guten Partner, wir haben gut zusammengearbeitet“, erzählte van Aert, der aufgrund eines Sturzes in der Schlussrunde zwar das Podium verpasste, aber dennoch ein positives Fazit zog. “Ich bin zufrieden. Ich bin vor allem die letzte Runde gefahren, um Zweiter oder Dritter zu werden, und das war durchaus möglich. Es ist schade, dass es mir nicht gelungen ist, aber ich bin mit dem Lauf der Dinge zufrieden“, fügte er an.

Das konnte er auch deshalb sein, weil er von den Folgen der schweren Knieverletzung von der Spanien-Rundfahrt nichts mehr spürte. “Ich habe keine Schmerzen oder Beschwerden mehr, es gibt nur noch einen kleinen Kraftunterschied zwischen dem linken und dem rechten Bein“, sagte er. Zwar reagiere die Muskulatur “immer noch etwas empfindlich. Ich bin gespannt, wie ich mich morgen fühlen werde, aber ich habe keine Angst, dass die Verletzung mich ausbremsen wird. Das gehört komplett der Vergangenheit an.

Seinen zweiten von nur noch vier weiteren Cross-Einsätzen in diesem Winter hat van Aert am 4. Januar bei der Superprestige in Gullegem. Auf seinen ewigen Rivalen van der Poel wird er nach aktuellem Stand noch bei zwei Weltcups treffen: am 5. Januar in Dendermonde und am 25. Januar in Maasmechelen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

05.02.2025Sweeck bezwingt Iserbyt in Maldegem

(rsn) – Der Belgier Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat den Parkcross in Maldegem gewonnen. Der WM-Zehnte setzte sich im zur Exact-Serie zählenden Rennen in der Schlussrunde gegen seinen Lands

05.02.2025Schreiber gewinnt “WM-Revanche” in Maldegem

(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger

28.12.2024Van der Poel auch durch Sturz und Sattelbruch nicht zu stoppen

(rsn) – Letztlich ebenso souverän wie bei seinen bisherigen Auftritten im Gelände hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) auch beim Azencross in Loenhout agiert. Doch obwohl er seinen f

27.12.2024Van Aert kann van der Poel nur eine halbe Runde lang ärgern

(rsn) – Auch Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) konnte Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nicht in Verlegenheit bringen. Der Niederländer feierte bei seinem vierten Saiso

27.12.2024Norbert Riberolle hat beim Azencross die größten Reserven

(rsn) – Marion Norbert Riberolle (Corendon – Crelan) hat Exact Cross in Loenhout vor ihrer Teamkollegin Sanne Cant gewonnen. Das belgische Duo setzte sich kurz nach Rennhälfte des Azencross ab, a

23.11.2024Iserbyt krönt cleveres Zusammenspiel mit Vanthourenhout

(rsn) – Nachdem Fem van Empel (Jumbo – Visma) im Frauenrennen ihren Vorjahressieg wiederholen konnte, hat auch Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) beim Excact Cross in Kortrijk seinen Titel v

23.11.2024Van Empel ist bereit für den ersten Cross-Weltcup

(rsn) – Fem van Empel (Jumbo – Visma) hat nach ihrer Rennpause schnell wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Die Weltmeisterin gewann wie bereits im vergangenen Jahr den Exact Cross in Kortri

26.10.2024Aus Sperre zurückgekehrter Iserbyt dominiert in Heerde

(rsn) – Während seiner Kurzsperre hat Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) offenbar nichts von seiner Form eingebüßt. Der Belgier führte beim Exact Cross in Heerde vom ersten bis zum letzten

26.10.2024Alvarado mit schlechten Beinen zum dritten Saisonsieg

(rsn) - Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix- Deceuninck) hat die internationale Premiere des Exact Cross im niederländischen Heerde gewonnen. Einen Tag vor der Superprestige in Overijse setzte sie sich

22.10.2024Iserbyts Sperre einen Tag kürzer als angenommen

(rsn) – Nach seinem Ausraster gegen Ryan Kamp beim Cross in Beringen wird Eli Iserbyt offenbar nur zwei statt wie zunächst angenommen drei Rennen aussetzen müssen. Wie sein Team Pauwels Sauzen - B

19.10.2024Nach siegloser Saison meldet sich Sweeck in Essen zurück

(rsn) – Den Abschluss der Saison 2022/2023 entschied Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) Ende Februar in Oostmalle für sich, seitdem wartete der Belgier auf einen neuen Erfolg. Den sicherte er sic

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine