Port Epic: 1500 Meter fehlten zum Sieg

Hollmann auf den Pavé- und Gravelsektoren bärenstark

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Hollmann auf den Pavé- und Gravelsektoren bärenstark"
Juri Hollmann (Alpecin - Deceuninck) beim Antwerp Port Epic | Foto: Cor Vos

19.05.2024  |  (rsn) - Das Antwerp Port Epic (1.1), das über insgesamt 60 Kilometer Kopfsteinpflaster und Gravel-Passagen führte, war für die deutschen KT-Teams am Start eine "epische Angelegenheit", wie sich alle Verantwortlichen einig waren. In den Kampf um den Sieg konnten sie gegen die starke WorldTour-Konkurrenz nicht eingreifen.

Den Sieg sicherte sich nach 178 Kilometer in Antwerpen Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) im Sprint einer knapp 30 Fahrer starken Kopfgruppe vor dem Franzosen Emilien Jeanniere (TotalEnergies) und dem Israeli Oded Kogut (Israel - Premier Tech Academy). Für Topfavorit Arnaud De Lie (Lotto Dstny) blieb nur Rang vier, gefolgt vom Norweger Per Strand Hagenes (Visma - Lease a Bike).

Bester Deutscher war Juri Hollmann (Alpecin - Deceuninck) auf Platz 29 mit 46 Sekunden Rückstand. Im Finale war der Kölner aber stark gefahren und hatte das Rennen ab 50 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit dem Kanadier Pier-André Coté (Israel Premier Tech Academy) angeführt und war mit diesem 17 Kilometer vor dem Ziel von den Verfolgern fast schon gestellt worden. Doch kurz bevor es hätte zum Zusammenschluss kommen können, attackierte Hollmann erneut und setzte sich als Solist ab. Erst 1.500 Meter vor dem Ziel hatte die Konkurrenz ihn mit vereinten Kräften eingefangen und es kam zum Sprint.

"Mein Gedanke war, dass wenn ich noch mal einen draufsetze und drüberattackiere, dass sie sich sich hinten dann noch mehr anschauen. Es war aus dem Moment heraus mit dem Gefühl, dass es ein guter Move sein könnte. Ich hatte noch gute Beine und auch dran geglaubt, dass ich mit der Aktion auch ankommen kann", erklärte Hollmann gegenüber RSN seinen erneuten Antritt 17 Kilometer vor dem Ziel. 

Danach riskierte Hollmann auf dem herausfordernden Kurs "alles was ging", um seinen Vorsprung möglichst groß zu halten und als der Vorsprung im Finale nochmals größer wurde, fing Hollmann sogar an "an den Sieg zu glauben", wie er gestand. Auch wenn er enttäuscht war, dass es nichts mit dem großen Coup wurde, so fand er es "ein cooles Rennen."

Bester Fahrer der deutschen KT-Teams war Luca Dreßler (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) auf Platz 61 mit 6:49 Minuten Rückstand. "Wir haben uns von Beginn an vorne gezeigt und Luca fuhr die ersten Kilometer vor dem Feld und hielt sich bis 40 Kilometer vor dem Ziel noch im Peloton, hatte dann aber Defekt. Drei Mann haben wir ins Ziel gebracht, ich habe großen Respekt vor der Leistung der Jungs", sagte der Sportliche Leiter Steffen Beck zu RSN.

In derselben Gruppe kamen auch Julian Borresch (67.) und Paul Wright (77.) vom Team Rembe Sauerland ins Ziel. "Leider musste unser junger Tom (van der Valk) nach einem Sturz ins Krankenhaus und auch seinen Bruder Lukas erwischte es. Als ich Tom unterstützte, in den Krankenwagen zu steigen, hatte Paul Wright Defekt und er musste zehn Minuten auf mich warten. Da war das Rennen für ihn auch schon vorbei. Paul und Borri sind dann aber noch stark gefahren. Vor allem Borri hat sich stark gefühlt, aber er hatte Probleme mit dem Positionieren und das ist bei diesem Rennen wirklich essentiell", sagte Greg Henderson, der Sportliche Leiter bei Rembe Sauerland, zu RSN.

Bei MYVELO, der dritten deutschen Equipe am Start, war es Timon Loderer, der auf Platz 88 mit knapp elf Minuten Rückstand das Ziel als Bester erreichte. "Die letzten 60 Kilometer, als vorne richtig aufgedreht wurde, waren eine harte Nummer. Wir sind aber ganz zufrieden, wie wir uns behauptet haben", meinte Loderer zu RSN.

Results powered by FirstCycling.com


Mehr Informationen zu diesem Thema

22.06.2024Bundesliga: Tagessieger Czasa mit “perfektem Zeitfahren“

(rsn) – Der dritte Lauf der Rad-Bundesliga, das 30,6 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Bad Dürrheim im Rahmen der Straßen-DM, lief perfekt für das Team rad-net Oßwald. So sicherte sich Moritz

22.06.20247 Wochen nach Ellenbogenbruch: Heidemann holt Zeitfahr-Bronze

(rsn) – Ein dritter Platz von Miguel Heidemann (Felt – Felbermayr) im Einzelzeitfahren bei den Deutschen Meisterschaften, das ist an sich keine Überraschung. 2021 und 2023 war der 26-Jährige imm

17.06.2024Quereinsteiger Jasch klettert in seinem zehnten Rennen in die Top 10

(rsn) – Zufriedenstellend für die deutschen Fahrer und Teams endete am Sonntag die Oberösterreich-Rundfahrt (2.2). Lukas Meiler (Vorarlberg) konnte sich am Schlusstag noch das Bergtrikot sichern,

17.06.2024Homrighausen trotz Lebensmittelvergiftung 5. in Marokko

(rsn) - Für Heiko Homrighausen (Embrace The World) ist die Tour du Maroc (2.2) zwar mit einem fünften Gesamtrang zu Ende gegangen. Allerdings behielt sein Team den Abschluss der Rundfahrt in keiner

17.06.2024Tour of Slovenia: Santic - Wibatech offensiv, aber ohne Ergebnis

(rsn) – Für Santic – Wibatech ging die Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) zwar ohne Spitzenergebnis zu Ende. Allerdings präsentierte sich das Aufgebot des Passauer Kontinental-Rennstalls gegen die zah

16.06.2024Giro Next Gen: Ausreißer Behrens verpasst knapp Etappensieg

(rsn) – Niklas Behrens (Lidl – Trek Future Racing) hat zum Abschluss des Giro Next Gen (2.2u) knapp den Etappensieg verpasst. Aus einer zehnköpfigen Ausreißergruppe musste sich der 20-Jährige i

16.06.2024Tour de Kurpie: Berthold Radteam fährt fünf Mal in die Top Ten

(rsn) - Mit gleich fünf Top-Ten-Platzierung tritt das Berthold Radteam die Heimreise von der Premiere der Tour de Kurpie (2.2) in Polen an. "Wir sind darüber absolut glücklich", so Achim Berthold,

16.06.2024“Frühaufsteher“ Stosz krönt perfekte Felbermayr-Woche

(rsn) - Felt - Felbermayr hat sich mit einem weiteren Sieg aus Mauritius verabschiedet. Nachdem man bereits die Gesamtwertung und drei Etappen der Tour du Maurice (2.2) gewonnen hatte, ging auch das

15.06.2024Slowenien: Paluta zwischenzeitlich virtueller Spitzenreiter

(rsn) - Das Taem Santic - Wibatech zeigt sich bei der hochklassig besetzten Tour of Slovenia (2.Pro) weiterhin von seiner offensiven Seite. Auf der 4. Etappe war der Pole Michal Paluta in der AusreiÃ

15.06.2024Oberösterreich: Zoidl bringt sich vor Königsetappe in Position

(rsn) - Auf der anspruchsvollen 2. Etappe der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) hat Aaron Dockx (Alpecin – Deceuninck Development) einen Doppelschlag gelandet. Der Belgier setzte sich nach 105 Kilome

14.06.2024Felbermayr räumt auf Mauritius ab und geht dann baden

(rsn) - Das Team Felt - Felbermayr hat auch die Schlussetappe der Tour de Maurice (2.2) dominiert. So gewann der Österreicher Felix Ritzinger als Solist mit zwei Minuten Vorsprung auf das Feld das l

13.06.2024Del Grosso fliegt über das Linzer Kopfsteinpflaster zum Auftaktsieg

(rsn) - Mit einem Prolog quer durch die Linzer Altstadt hinauf zum Schlossmuseum begann am Donnerstagabend die Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) und traditionell waren es auf der 700 Meter langen Strec

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

24.06.2024Brenner: Selbstbewusst vom Super Junior zur weißen Hose

(rsn) – Zwei Monate und vier Tage vor seinem 22. Geburtstag ist Marco Brenner (Tudor) am Sonntag in Bad Dürrheim zum jüngsten Deutschen Meister der Elite seit Gerald Ciolek 2005 in Mannheim geword

24.06.2024DM-Kampf um Bronze ohne echten Verlierer

(rsn) – “Ich kann mit dem Verlauf des Rennens sehr zufrieden sein“, das waren die Worte des drittplatzierten Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) gegenüber RSN im Ziel der Deutschen Meisterschaft in B

24.06.2024Die Aufgebote für die 111. Tour de France

(rsn) – Am 29. Juni beginnt im italienischen Florenz die 111. Tour de France. Auf der Startliste stehen insgesamt 176 Profis aus 22 Teams, die in der toskanischen Metropole die zweite Grand Tour des

24.06.2024Gall und Bennett führen Decathlons Tour-Aufgebot an

(rsn) – Felix Gall wird seine Equipe Decathlon – AG2R La Mondiale bei der 111. Tour de France anführen. Der letztjährige Gesamtachte steht gemeinsam mit Sprinter Sam Bennett an der Spitze eines

23.06.2024Bora gibt sich früh zufrieden und nutzt die Optionen nicht

(rsn) – 2016 André Greipel, 2020 Marcel Meisen und 2024 nun Marco Brenner: Alle vier Jahre gewinnt bei den Deutschen Straßen-Meisterschaften ein Fahrer, der nicht das Trikot von Bora – hansgrohe

23.06.2024Ethan Hayter holt Titel für Ineos zurück, Hajek lässt Bora jubeln

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst standen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe nun die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammen

23.06.2024Olympia-Kandidaten neutralisierten sich bei DM gegenseitig

(rsn) – Zwar dominierte die frühe Ausreißergruppe um den späteren Deutschen Meister Marco Brenner (Tudor) das Straßenrennen von Bad Dürrheim, doch auch die Nominierung der fünf deutschen Olymp

23.06.2024Video-Interviews zum DM-Titelkampf der Männer

(rsn) – Das Straßenrennen der Männer bei den Deutschen Meisterschaften 2024 in Bad Dürrheim war schon früh vorentschieden: Bereits 180 Kilometer vor dem Ziel, am ersten Anstieg des Tages, setzte

23.06.2024Jan Ullrich bei der DM in Bad Dürrheim willkommen

(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften in Bad Dürrheim waren auch so etwas wie das Comeback von Jan Ullrich in der Radsport-Familie. Überall, wo der bislang einzige deutsche Toursieger sich im Zielbe

23.06.2024Van den Broek-Blaak, Kiesenhofer und Kopecky holen Titel

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst standen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe nun die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammenf

23.06.2024Albrecht entthront in Bad Dürrheim Vorjahressieger Fietzke

(rsn) – Vorjahressieger Paul Fietzke (Team Grenke – Auto Eder) hat sich diesmal im Juniorenrennen der Deutschen Meisterschaften mit Silber zufrieden geben müssen. Der 18 Jahre alte Vizeweltmeiste

23.06.2024Bergauf der Stärkste: Marco Brenner erstmals Deutscher Meister

(rsn) – Marco Brenner (Tudor) hat bei den Deutschen Meisterschaften die Siegesserie von Bora – hansgrohe beendet und sich erstmals in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen der Männer gesich

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine