--> -->
01.02.2024 | (rsn) – Ganz offiziell ist der Kalender der Rad-Bundesliga für 2024 noch nicht, doch in der Generalausschreibung des BDR sind die Termine bereits vorgemerkt. Den Anfang wird wie im Vorjahr erneut der Große Preis der Südlichen Weinstraße machen. Start und Ziel sind am 6. April direkt am Deutschen Weintor im rheinland-pfälzischen Schweigen-Rechtenbach nahe der französischen Grenze. Das Streckenprofil bleibt eine Mischung aus flachem Land und den für die Region typischen Weinbergen. Im Rahmen des Bundesliga-Auftakts finden parallel außerdem erstmals zwei Jedermannrennen statt – dazu hier mehr.
Acht Tage nach dem Bundesliga-Auftakt der Männer sollen am 14. April in Steinfurt im Münsterland auch die Frauen und die Juniorinnen in ihre Bundesliga-Saison starten. Dort sind außerdem auch die männlichen Junioren am Start, die in Steinfurt aber bereits ihren zweiten Saisonlauf haben. Für sie beginnt die Bundesliga-Saison am Ostermontag, dem 1. April, bereits in Schönaich bei Böblingen.
Für alle vier Rennklassen erstreckt sich die Bundesliga-Saison 2024 bis Mitte September. Frauen und Juniorinnen haben ihr Finale am 8. September erneut im Rahmen des Jedermann-Events Riderman in Bad Dürrheim. Die Junioren fahren am 14. September in Wenholthausen im Saurland ihr letztes Bundesliga-Rennen, wo auch die Elite-Männer unterwegs sein werden. Für sie endet die Bundesliga-Saison einen Tag später mit der Sauerland Rundfahrt rund um den Kahlen Asten.
1. April, U19m: Schönaich (Straßenrennen)
6. April, Elite M: Schweigen (Straßenrennen)
14. April, Elite W, U19w, U19m: Steinfurt (Straßenrennen)
18. Mai, U19m: Singen (Bahnrennen)
19. Mai, U19m: Singen (Bahnrennen)
20. Mai, U19m: Dudenhofen (Bahnrennen)
26. Mai, Elite W, U19w, U19m: Karbach (Straßenrennen)
1. Juni, Elite M, Elite W, U19w: Bad Salzungen (Straßenrennen)
2. Juni, Elite M: Chemnitz-Einsiedel (Straßenrennen)
8. Juni, Elite M: Gippingen (Schweiz / Straßenrennen)
9. Juni, U19m: Gippingen (Schweiz / Straßenrennen)
15. Juni, U19w, U19m: DM Einzelzeitfahren in Aue (Zeitfahren)
16. Juni, Elite W, U19w, U19m: Oberwiesenthal (Straßenrennen)
21. Juni, Elite W, Elite M: DM Einzelzeitfahren in Bad Dürrheim (Zeitfahren)
21. Juli, Elite M: Nürburgring (Straßenrennen)
27. Juli, Elite W, U19w: Offenbach (Kriterium)
28. Juli, Elite W, U19w: Gießen (Kriterium)
12.-18. August, Elite W, U19w, U19m: Bahn-DM in Berlin (Bundesliga-Wertung noch unbestätigt)
1. September, Elite M, Elite W: DM Mannschaftszeitfahren in Genthin (MZF)
1. September, U19w: Genthin (Einzelzeitfahren)
2. September, U19m: DM Mannschaftszeitfahren in Genthin (MZF)
6. September, Elite W, U19w: Bad Dürrheim (Einzelzeitfahren)
7. September, Elite W, U19w: Bad Dürrheim (Straßenrennen)
8. September, Elite W, U19w: Bad Dürrheim (Straßenrennen)
8. September, Elite M, U19m: Sebnitz (Straßenrennen)
14. September, Elite M, U19m: Wenholthausen (Straßenrennen)
15. September, Elite M: Neheim – Kahler Asten / "Sauerland-Rundfahrt" (Straßenrennen)
(rsn) – Routinier Joshua Huppertz (Lotto – Kern Haus – PSD Bank) hat im letzten Lauf der Rad-Bundesliga Tobias Müller (rad-net – Oßwald) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt und
(rsn) – Vincent John (rad-net – Oßwald) hat die Erzgebirgsrundfahrt gewonnen. Der 19-Jährige setzte sich beim vorletzten Lauf der diesjährigen Rad-Bundesliga vor dem zeitgleichen Niederländer
(rsn) – Ole Theiler (Storck – Metropol) hat wie im Vorjahr die Sauerlandrundfahrt gewonnen. Der 22-Jährige setzte sich beim drittletzten Bundesligalauf des Jahres als Solist durch. Über drei Mi
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) bei der Elite und Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech Development) bei der U23 heißen die Gewinner der Berg-DM im Sauerland. Beim Sauerländer Bergpreis von W
(rsn) – Julian Borresch (Rembe - Sauerland) hat den Bundesliga-Lauf in Sebnitz gewonnen. Nach 20 Runden setzte er sich im Zweiersprint vor Luca Dressler (Lotto – Kern Haus – PSD Bank) durch. Pl
(rsn) – Das Team Sportforum Kaarst – Büttgen stellt zum Saisonende seinen Betrieb ein. Dies gab die Bundesliga-Equipe von Lars Witte bekannt. Die Fahrer wurden nach der DM im Mannschaftszeitfahr
(rsn) – Das Team Rembe Sauerland ist Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren. Beim Bundesligalauf in Genthin setzte sich das Sextett um Julian Borresch mit zwölf Sekunden Vorsprung vor Lotto â€
(rsn) – Der dritte Lauf der Rad-Bundesliga, das 30,6 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Bad Dürrheim im Rahmen der Straßen-DM, lief perfekt für das Team rad-net Oßwald. So sicherte sich Moritz
(rsn) – Am Samstag startet in Schweigen mit dem GP der Südlichen Weinstraße die Rad-Bundesliga, die in diesem Jahr insgesamt zehn Läufe umfasst. Dazu beantwortet radsport-news.com die wichtigsten
(rsn) - Das Starterfeld der Rad-Bundesliga hat in diesem Jahr eine deutliche Aufwertung erhalten. Wie BDR-Vizepräsident Günter Schabel im Winter gegenüber radsport-news.com angedeutet hatte, dürf
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die ganz hohe Bergen sucht man im Baskenland zwar vergebens. Doch die sechstägige WorldTour-Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten gilt aufgrund ihrer zahlreichen, teils sehr steilen An
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau