--> -->
18.07.2023 | (rsn) - Für Adam Yates (Team UAE Emirates) geht es heute beim einzigen Zeitfahren dieser Tour um das Podium. Der Gesamtvierte hat vor der 16. Etappe nur 19 Sekunden Rückstand auf den Spanier Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers), der auf Rang drei geführt wird. Yates wird das Zeitfahren wohl komplett auf seinem TT-Bike bestreiten, das im vergangenen Herbst offiziell vorgestellte Colnago TT1.
Der Rahmen wurde laut Colnago in Zusammenarbeit mit dem Team UAE Emirates entwickelt, auf Grundlage des vorherigen Colnago-Zeitfahrrads K.One. Das TT1 ist das erste Colnago-TT-Bike mit Scheibenbremsen. Dank Steckachsen soll das Rad steifer sein, allerdings auch etwas schwerer als sein Vorgänger.
Bei Zeitfahrrädern steht jedoch immer die Aerodynamik im Vordergrund: Ein niedriger Luftwiderstandswert spart mehr Zeit als geringeres Gewicht. Deswegen werden heute die meisten Fahrer für die letzten, bis zu 12 Prozent steilen Kilometer vermutlich nicht auf ihre leichteren Straßenräder wechseln. Adam Yates dürfte das noch leichter fallen, da sein TT-Bike, wie bei vielen TT-Boliden mittlerweile üblich, nicht einen hohen Zeitfahr-Lenker hat, der das Fahren in steilen Abschnitten erschwert.
Adam Yates im Zeitfahren des Critérium du Dauphiné 2023 | Foto: Cor Vos
Interessant sind auch Form und Platzierung der Trinkflasche - mit entscheidend für die aerodynamische Leistung eines Zeitfahrrads. Die Flasche, zusammen mit Elite entwickelt, füllt den unteren Teil des Rahmendreiecks aus. Sie ist so konstruiert, dass sie genau mit den tief liegenden Sitzstreben abschließt und so eine durchgehende Oberfläche vom Unterrohr bis zum Hinterbau bildet. Sie kann einen halben Liter Flüssigkeit aufnehmen.
Foto: Colnago
Innovativ auch die Sitzstreben: Sie bestehen aus einem sehr dünnen, flachen, horizontal verlaufenden oberen Teil, während der hintere, schräge Abschnitt, der auf die Achse trifft, ein tropfenförmiges Profil hat. Parallel zur den oberen Sitzstreben ist das Oberrohr horizontal, anders als das schräge Oberrohr des K.One.
Foto: Colnago
Das innovative Heck des TT1 | Foto: Cor Vos
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad
(rsn) – Joshua Tarling hat das Einzelzeitfahren der UAE Tour (2.UWT) auf Al Hudayriyat Island am Dienstag souverän gewonnen. Doch dass im Vorfeld des Kampfes gegen die Uhr doch nicht alles so ganz
(rsn) – Sonderlackierungen für die Tour de France (2.UWT), das ist für die großen Stars des Radsports inzwischen regelrecht Standard. Meist aber werden Bilder von den neuen Farben der Räder erst
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike hat mit Enttäuschung auf ein Statement der UCI reagiert, in dem der Radsport-Weltverband genauere Untersuchungen der neuesten Generation von
(rsn) – Der Aufschrei war groß, als im Rahmen des Auftaktzeitfahrens von Tirreno-Adriatico Teams wie Visma – Lease a Bike oder Bahrain Victorious ihre neuen aerodynamischen Errungenschaften in S
(rsn) – Der Kampf um Aero-Vorteile geht immer weiter – und aktuell sind vor allem Helme dabei ein großes Thema, ganz speziell: Zeitfahrhelme. Beim zehn Kilometer langen Kampf gegen die Uhr zum Au
(rsn) - Fünfter auf der 15. Etappe, Rang 19 in der Gesamtwertung - mit seiner diesjährigen Tour kann Mikel Landa (Bahrain Victorious) kaum zufrieden sein... Unterwegs war der Spanier auf bergigen E
(rsn) - Peu a peu ist Guillaume Martin bei dieser Tour nach oben geklettert, vor der letzten Bergetappe durch die Vogesen belegt der Cofidis-Kapitän Rang elf und ist damit zweitbester Franzose im Ges
(rsn) – Der Kanadier Guillaume Boivin steht seit 2016 bei Israel – Premier Tech unter Vertrag. "Bovino" ("Rindvieh", ital.), so sein Spitzname, wurde 1989 in Montreal geboren und war dreimal kana
(rsn) - Etwas maliziös lächelnd rollte Peter Sagan gestern am Altiport in Courchevel über die Ziellinie. Sicher: Auf der Königsetappe einer Frankreich-Rundfahrt war der einstige Sprint- und Klassi
(rsn) - Bei der 110. Tour de France sind nicht weniger als drei Teams auf dem S-Works Tarmac SL7 von Specialized unterwegs: Bora - hansgrohe, Soudal – Quick-Step und TotalEnergies. Und noch etwas ei
(rsn) - Über 4.100 Höhenmeter waren auf der gestrigen 14. Tour-Etappe durch das Haute Savoie zu bewältigen, mit drei Bergen der 1. sowie einem der HC-Kategorie. Insgesamt stehen 56.000 Höhenmeter
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech