EM statt WM - Tour-Probleme identifiziert?

Vingegaard nimmt Vuelta-Favoritenrolle an: “Nur Sieg zählt“

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Vingegaard nimmt Vuelta-Favoritenrolle an: “Nur Sieg zählt“"
Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) auf dem Weg zur Teampräsentation der Vuelta a Espana 2025. | Foto: Cor Vos

22.08.2025  |  (rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gilt vor dem Start der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) am Samstag im Piemont in Italien als Top-Favorit auf den Gesamtsieg. Und wie der Däne bei seiner Pressekonferenz vor dem Rundfahrtstart durchblicken ließ, nimmt er diese Rolle auch unumwunden an.

"Ich bin hier, um die Vuelta zu gewinnen, das ist klar. Nur wenn mir das gelingt wird dieses Rennen ein Erfolg für das Team", sagte der zweifache Tour-de-France-Sieger und gab zwar zu bedenken, dass bei einer Grand Tour in drei Wochen viel passieren könne.

"Vor zwei Jahren zum Beispiel wurde ich zu Beginn des Rennens krank. Zum Glück ging es mir im weiteren Verlauf immer besser und ich habe am Ende mein normales Niveau erreicht. Aber hoffentlich werde ich nicht wieder krank", sagte Vingegaard. Doch auch an diese Aussage hängte er an: "Eines ist sicher: Nur der Sieg zählt!"

2023 war Vingegaard bei seinem zweiten Vuelta-Start Gesamtzweiter hinter Teamkollege Sepp Kuss und vor Teamkollege Primoz Roglic geworden, als das Team Jumbo - Visma die Spanien-Rundfahrt nach Belieben dominierte und am Ende sogar Stallregie zugunsten des US-Amerikaners angewendet wurde, sodass die beiden nominellen Kapitäne ihn nicht mehr attackierten. Seine erste Vuelta bestritt Vingegaard im Herbst 2020 als Helfer von Gesamtsieger Roglic und wurde dort 46. in der Gesamtwertung.

Vingegaard habe den Schalter nun nach der Tour de France bestmöglich umgelegt, um sich direkt auf die nächste Grand Tour vorzubereiten, erklärte Vingegaard, der zuletzt zwei Wochen in und um Annecy verweilte und dort in den französischen Alpen trainierte, bevor er ins Piemont zum Vuelta-Start hinüberreiste.

"Jetzt werden wir sehen, ob ich bei 90, 95 oder 100 Prozent bin", so Vingegaard, der auch noch einmal zu seinen zwei schwachen Tagen bei der Frankreich-Rundfahrt befragt wurde, die ihn schon im Juli während der Tour sehr beschäftigten: das Einzelzeitfahren von Caen und die erste lange Bergankunft in den Pyrenäen in Hautacam. An diesen beiden Tagen verlor er schließlich 3:15 Minuten seiner am Ende 4:24 Minuten Rückstand auf Tour-Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG).

Gründe für schwache Tour-Tage gefunden?

"Wir glauben, es herausgefunden zu haben", meinte Vingegaard im Bezug auf die Gründe für seine Probleme dort, verriet aber natürlich nicht mehr: "Das halten wir geheim." Bislang war Vingegaard immer als extrem konstant bekannt und hatte bei seinen Tour-Auftritten keine solchen Ausreißer nach unten, was seine Tagesform angeht.

Bei der Vuelta nun wird Vingegaard weder auf Pogacar noch auf den Tour-Dritten Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) oder den Tour-Dritten von 2024, Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step), treffen. Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) hatte er nach eigener Aussage in der Vorbereitung als großen Kontrahenten im Hinterkopf, doch auch der hat nun abgesagt.

Kein WM-Start, dafür die EM

"Es geht also hauptsächlich um UAE. Sie haben ein gutes Team", sagte Vingegaard mit Blick auf die Doppelspitze aus Joao Almeida und Juan Ayuso, die rund um Felix Großschartner auch eine gute Helferriege an ihrer Seite wissen. "Aber wir haben einen guten Plan. Wie der aussieht, verraten wir natürlich nicht. Aber ich habe definitiv ein paar Etappen schon im Kopf."

Nach der Spanien-Rundfahrt will Vingegaard übrigens nicht nach Afrika reisen, um sich bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wie ursprünglich geplant mit Pogacar zu messen. Dafür sei die Zeit nach dem Vuelta-Ende am 14. September bis zum WM-Straßenrennen am 28. September zu knapp. Stattdessen wird Vingegaard eine Woche nach dem WM-Straßenrennen das EM-Straßenrennen in Frankreich bestreiten, das ebenfalls auf einem schweren Parcours zwischen Ardèche und Provence von Privas nach Valence ausgetragen wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.09.2025Highlight-Video der 11. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Überschattet von weiteren Protestaktionen pro-palästinensischer Demonstranten wurde die 11. Etappe der Vuelta a Espana von den Organisatoren bereits drei Kilometer vor dem Ziel in Bilbao

03.09.2025Der Krieg und der Radsport

(rsn) - Das Baskenland hat eine lange Tradition als Protestregion. Deshalb verwunderte es nicht, dass die 11. Etappe der Vuelta a Espana in einem Meer aus Palästina-Fahnen förmlich unterging. Die le

03.09.2025Fordernder Mix aus engen Landstraßen und steilen Anstiegen

(rsn) - Über 144,9 Kilometer führt die 12. Vuelta-Etappe von der Küstenstadt Laredo ins Landesinnere nach Los Corrales de Buelna und bietet dabei eine fordernde Mischung aus engen Landstraßen und

03.09.2025Pidcock: “Wir fahren hier ja kein Jedermannrennen“

(rsn) - Obwohl oder vielleicht gerade weil kein Etappensieg mehr möglich war, attackierte Tom Pidcock (Q36.5) am Alto di Pike, dem letzten Anstieg des Tages, mit aller Kraft. Rund 15 Kilometer vor de

03.09.2025Vingegaard: “Ich hätte heute sehr gerne gewonnen“

(rsn) – Wegen mehrerer Protestaktionen wurde die 11. Etappe der Vuelta a Espana drei Kilometer vor dem Ziel in Bilbao beendet. Der Etappensieg wurde nicht ausgefahren, die Zeitabstände aber zählen

03.09.2025Proteste in Bilbao: 11. Etappe verkürzt, kein Tagessieger

(rsn) - Offensichtlich in Folge der Proteste gegen das Team Israel – Premier Tech haben die Organisatoren der 80. Vuelta a Espana das Finale der 11. Etappe über 157,4 Kilometer rund um Bilbao verkÃ

03.09.2025Pro-palästinensische Demonstranten behindern erneut Vuelta

(rsn) – Bei der Vuelta a Espana haben pro-palästinensische Demonstranten erneut die Fahrer behindert – während die Aktion vom Teamzeitfahren der 5. Etappe noch glimpflich endete, kam es diesmal

03.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 11. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

03.09.2025Viele giftige Anstiege bei der “Clasica Bilbao“

(rsn) - Auf der 11. Etappe erreicht die Vuelta a Espana das Baskenland und damit eine der radsportverrücktesten Regionen Europas. Auf 157,4 Kilometern rund um Bilbao reiht sich ein kurzer, giftiger A

02.09.2025UAE tanzt auf zu vielen Hochzeiten, um Almeida wirklich zu helfen

(rsn) – Nach dem Paukenschlag vom ersten Ruhetag der Vuelta a Espana, als das Team UAE – Emirates – XRG den Abgang von Juan Ayuso zum Saisonende offiziell bestätigte, und der scharfen Reaktion

02.09.2025Ayuso: “Ein außergewöhnlicher Tag wegen der Umstände“

(rsn) – Jay Vine ist perfekt aus dem ersten Ruhetag der Vuelta a Espana gekommen. Der 29-jährige Australier gewann die 10. Etappe über 175,3 Kilometer vom Parque de la Naturaleza Sendaviva zur Be

02.09.2025Highlight-Video der 10. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Jay Vine ist perfekt aus dem ersten Ruhetag der Vuelta a Espana gekommen. Der 29-jährige Australier gewann die 10. Etappe über 175,3 Kilometer vom Parque de la Naturaleza Sendaviva zur Be

Weitere Jedermann-Nachrichten

03.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

03.09.2025Highlight-Video der 11. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Überschattet von weiteren Protestaktionen pro-palästinensischer Demonstranten wurde die 11. Etappe der Vuelta a Espana von den Organisatoren bereits drei Kilometer vor dem Ziel in Bilbao

03.09.2025Der Krieg und der Radsport

(rsn) - Das Baskenland hat eine lange Tradition als Protestregion. Deshalb verwunderte es nicht, dass die 11. Etappe der Vuelta a Espana in einem Meer aus Palästina-Fahnen förmlich unterging. Die le

03.09.2025Fordernder Mix aus engen Landstraßen und steilen Anstiegen

(rsn) - Über 144,9 Kilometer führt die 12. Vuelta-Etappe von der Küstenstadt Laredo ins Landesinnere nach Los Corrales de Buelna und bietet dabei eine fordernde Mischung aus engen Landstraßen und

03.09.2025Pidcock: “Wir fahren hier ja kein Jedermannrennen“

(rsn) - Obwohl oder vielleicht gerade weil kein Etappensieg mehr möglich war, attackierte Tom Pidcock (Q36.5) am Alto di Pike, dem letzten Anstieg des Tages, mit aller Kraft. Rund 15 Kilometer vor de

03.09.2025Vingegaard: “Ich hätte heute sehr gerne gewonnen“

(rsn) – Wegen mehrerer Protestaktionen wurde die 11. Etappe der Vuelta a Espana drei Kilometer vor dem Ziel in Bilbao beendet. Der Etappensieg wurde nicht ausgefahren, die Zeitabstände aber zählen

03.09.2025Proteste in Bilbao: 11. Etappe verkürzt, kein Tagessieger

(rsn) - Offensichtlich in Folge der Proteste gegen das Team Israel – Premier Tech haben die Organisatoren der 80. Vuelta a Espana das Finale der 11. Etappe über 157,4 Kilometer rund um Bilbao verkÃ

03.09.2025Kooij auch am zweiten Tag der Tour of Britain der Schnellste

(rsn) – Wie Europameisterin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei der Simac Ladies Tour, so hat auch ihr Landsmann Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) bei der 21. Tour of Britain (2.Pro) zum zweit

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

03.09.2025Diskussionen über Vuelta-Ausstieg von Israel - Premier Tech?

(rsn) - Nach den erneuten Protesten von pro-palästinensischen Protesten scheint es bei den Mannschaften Diskussionen über einen möglichen Ausstieg von Israel – Premier Tech von der Vuelta a Espan

03.09.2025Sbaragli steigt vom Rad, Vendrame von Decathlon zu Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.09.2025Baroncini: “Ein Wunder, dass ich noch lebe“

(rsn) – Mehr als einen Monat nach seinem schweren Sturz bei der Polen-Rundfahrt ist Filippo Baroncini (UAE – Emirates – XRG) aus dem Krankenhaus entlassen. Der U23-Weltmeister von 2021 lag zwei

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine