RSNplusErster Profisieg im siebten KT-Jahr

Jannis Peter: 2025 als Jahr des Durchbruchs

Von Judith Krahl

Foto zu dem Text "Jannis Peter: 2025 als Jahr des Durchbruchs"
Jannis Peter (Vorarlberg) fährt 2025 die stärkste Saison seiner Karriere. | Foto: Annina Gallagher

20.08.2025  |  (rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in die vorderen Platzierungen und hat sich damit als verlässlicher Bergfahrer etabliert. Zuvor war er durch vereinzelte Top-Ergebnisse aufgefallen, unter anderem durch den U23-Meistertitel 2022, doch Siege blieben lange aus.

In diesem Jahr hat sich das geändert: Bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) feierte er im Juni auf der 4. Etappe seinen ersten Profisieg, bei der Tour of Austria (2.1) belegte er Rang neun im Klassement und am vergangenen Sonntag gewann er bei der Czech Tour (2.1) erstmals gegen WorldTour-Konkurrenz. Gegenüber RSN erzählte Peter, was die entscheidenden Auslöser für seine bislang erfolgreichste Saison waren.

Vom U23-Titel zur Suche nach Konstanz

___STEADY_PAYWALL___

Peter, Jahrgang 2000, besuchte die Sportschule Erfurt und begann seine Karriere bei deutschen Kontinentalmannschaften, den Vorläufern von REMBE – Rad-net sowie Benotti–Berthold. Schon früh deutete er sein Talent für anspruchsvolle Bergetappen an. Der Sieg bei den Deutschen U23-Straßenmeisterschaften 2022 war der erste große Erfolg. Danach blieb es jedoch bei soliden Platzierungen, die sein Potenzial andeuteten, aber nicht den Durchbruch brachten.

"Ich hatte in den letzten Jahren schon immer ein bis zwei Ergebnisse pro Jahr, die mich weitermachen haben lassen, aber die konstant gute Saison kam erst dieses Jahr", erklärte er. Dass es dieses Jahr zu Etappensiegen und Podiumsplatzierungen in der Gesamtwertung internationaler Rundfahrten kam, hat endgültig den Knoten platzen lassen.

Peters Qualitäten liegen vor allem bergauf. | Foto: Annina Gallagher

Wechsel nach Vorarlberg und veränderte Strukturen

Zur Saison 2024 wechselte Peter ins Team Vorarlberg. Dort fand er eine Umgebung, die ihn sportlich wie menschlich weiterbrachte. "Ich bin in dem Team superhappy, ich wurde letztes Jahr wunderbar aufgenommen. Dass ich letztes Jahr mit Pirmin Benz und Jon Knolle Fahrer hatte, die ich schon kannte, hat mir sehr geholfen, dort Fuß zu fassen. Aber auch die anderen Fahrer und die Staff haben es mir leicht gemacht, mich zu integrieren. Egal wie das Ergebnis ausfällt, die Stimmung ist hier immer gut." Im Vergleich zu seinen früheren Mannschaften hebt er die Rolle von Vorarlberg hervor: "In meinen Augen ist Team Vorarlberg ein Aushängeschild für KT-Teams im deutschsprachigen Raum, was es leider nicht mehr oft so gibt. Ich bin froh, dass ich dem Team das jetzt zurückgeben kann."

Auch im Training änderte sich vieles. "Zur Saison 2024 habe ich meinen Trainer gewechselt, das braucht auch immer ein bisschen Zeit, bis so ein Wechsel fruchtet. Das war mit Sicherheit ein entscheidender und wichtiger Schritt, der mich noch mal verbessert hat." Privat wohnt Peter seit einigen Jahren in der Nähe von Freiburg im Breisgau. Der Schwarzwald bietet ihm dort ideale Bedingungen. "Die Region ist optimal zum Trainieren und ich fühle mich dort sehr wohl."

Saison 2025: Siege und Konstanz

Bereits im Winter hatte Peter klare Ziele formuliert. "Das waren so ziemlich alle 2.1-Rundfahrten, angefangen mit der Tour of Hellas, der Oberösterreich-Rundfahrt und die Tour of Austria, die Tour of Alsace und die Czech Tour. Das waren Highlights, die ich mir im Kalender gesetzt habe und sind alles Rennen, die auf meinen Fahrertyp zugeschnitten sind." Im Moment kommt der 24-Jährige auf stolze 47 Renntage und hat - bei nur einem krankheitsbedingten Ausfall - acht Rundfahrten in dieser Saison beendet.

Im Frühjahr startete er mit Rang zehn bei der Tour of Hellas. Im Juni folgte dann der erste große Erfolg. Bei der Oberösterreich-Rundfahrt gewann er die Schlussetappe zum Hutterer Höss und belegte in der Gesamtwertung Rang zwei. "Der Sieg bei bedeutet mir sehr viel und war so der Knotenlöser. Das hat auf jeden Fall auch meinen Kopf befreit."

Auch bei der Tour of Austria bewies er seine Stärke in den Bergen. Besonders das Teilstück nach Kühtai blieb ihm in Erinnerung. "Die Etappe bei der Tour of Austria bedeutet mir viel, weil es einfach so ein hohes Niveau an Fahrern war und dort konkurrenzfähig zu sein und das Rennen mitzubestimmen, ist mir viel wert." Am Ende stand der neunte Platz in der Gesamtwertung – ein starkes Ergebnis in einem Feld mit zahlreichen WorldTour-Profis.

Der Höhepunkt kam nun bei der Czech Tour. Peter gewann die Schlussetappe nach Pustevny und erreichte Platz vier in der Gesamtwertung. "Nach letzter Woche ist der größte Erfolg aber definitiv der Sieg der letzten Etappe der Czech Tour. Es war noch mal auf einem anderen Niveau als bei der Oberösterreich-Tour und wenn man gegen WorldTour-Fahrer gewinnt, ist es doch noch mal ein ganz anderes Gefühl."

Auf den letzten Metern spurtete Peter an Visma-Profi Cian Uijtdebroeks vorbei und sicherte sich den Etappensieg der Czech Tour. | Foto: Annina Gallagher

Für Peter ist es auch eine Bestätigung seiner Entwicklung. "Ich bin einfach sehr froh, dass sich die lange harte Arbeit und Hartnäckigkeit bezahlt machen und bin sehr froh, dass es sich jetzt so ausgezahlt hat, wie ich es mir gewünscht habe und meinen eigenen Leistungsansprüchen gerecht werde. Dieses Jahr hat mir bewiesen, was physisch in mir steckt und auf welchem Niveau ich radfahren kann."

Ausblick auf die restliche Saison

Die Saison 2025 ist für Peter noch nicht beendet. "Ich habe noch zwei UCI-Rundfahrten, die Tour of South Bohemia und die Tour of Romania direkt danach. Ich freu mich da schon drauf und kann durch die letzten Erfolge auch definitiv mit einem freien Kopf an die Rennen gehen. Das macht es mir sehr leicht, zu den Rennen zu fahren und dort auch für die Fahrer da zu sein, die mich bisher so gut unterstützt haben."

Mit Blick auf die kommenden Jahre bleibt er vorsichtig optimistisch. "Na klar würde ich mich gerne im WorldTour oder ProTour Bereich sehen. Ich glaube, dass ich physisch dort gut Fuß fassen kann und dieses Jahr bewiesen habe, das Zeug dazu zu haben. Ich wäre superhappy darüber, wenn sich etwas in dieser Richtung entwickelt. Aber man muss trotzdem auf dem Boden der Tatsachen bleiben und jetzt fahre ich erst mal die Saison zu Ende und bin stolz auf das, was ich bisher geleistet habe", äußert sich Peter abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

26.08.2025Fünf Tage Rundfahrt nach polnischem Lehrbuch

(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â

18.08.2025Czech Tour: Benotti - Berthold aktiv und kämpferisch

Das Team Benotti - Berthold hat bei der stark besetzten Czech Tour (2.1) eine Woche voller Höhen und Tiefen erlebt. Gegen die Übermacht von zwei WorldTour-Teams zeigte die Mannschaft aus Thüringen

17.08.2025Sensation in Tschechien! Peter schlägt Uijtdebroeks

(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi

11.08.2025Rottmann siegt in Bellheim - Theiler verteidigt Führung

Jonathan Rottmann vom Team Rembe - rad-net hat die sechste Station der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" für sich entschieden. Beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim setzte sich de

04.08.2025Knapp am Sieg vorbei: Deutsche Teams überzeugen im Elsass

(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum

28.07.2025Nolde Dritter bei Dookola Mazowsza

Tobias Nolde (Benotti – Berthold) hat die viertägige Dookola Mazowsza (2.2) in Polen auf dem dritten Platz der Gesamtwertung beendet. Nach seinem Etappensieg zum Auftakt musste der 26-Jährige zwa

23.07.2025Nolde gewinnt in Polen Auftakt der Dookola Mazowsza

(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich

21.07.2025Adamietz stürmt auf dem Nürburgring zum zweiten Bundesliga-Sieg

(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch

Weitere Jedermann-Nachrichten

09.09.2025Schwäbisch Hall erster Etappenort der Deutschland Tour 2026

(rsn) – Gute zwei Wochen nach dem Ende der Deutschland Tour (2.Pro) haben die Organisatoren bereits den ersten Etappenort der kommenden Ausgabe bekanntgegeben. Wie es in einer Pressemitteilung hieß

09.09.2025Cofidis verlängert mit Thomas, Decathlon holt Lund Andresen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 16. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

09.09.2025Vingegaard muss in letzter Vuelta-Woche auf Campenaerts verzichten

(rsn) – Ohne Victor Campenaerts wird Jonas Vingegaard in der letzten Woche der Vuelta a Espana sein Rotes Trikot verteidigen müssen. Wie Visma – Lease a Bike vor dem Start der 16. Etappe auf X mi

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile?

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

09.09.2025UAE - Emirates schickt Ayuso nicht zur Tour of Guangxi

(rsn) – Trotz der vorzeitigen Trennung zum Saisonende und der scharfen Kritik, die er an der während der Vuelta a Espana bekannt gegebenen Entscheidung der Teamleitung geübt hatte, legt sich Juan

09.09.2025Bergiges Auf und Ab nach Mos

(rsn) – Nach dem Ruhetag setzt die Vuelta ihre Reise durch Galizien fort. Die 16. Etappe ist ein stetiges Auf und Ab und und führt vom malerischen Küstenort Poio ins Hinterland nach Mos, wo an der

09.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

08.09.2025450 Polizisten für Einzelzeitfahren von Valladolid eingeplant

(rsn) – Das Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana (2.UWT) findet erst am Donnerstag auf der 18. Etappe statt. Trotzdem wirft der 27,2 Kilometer lange Kampf gegen die Uhr, der im Zentrum von Valladoli

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Ein Trio für die Drei: Hindley und sein größter Trumpf

(rsn) – Sechs Etappen vor Schluss spitzt sich der Kampf um das Podest bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España zu. Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team), Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale Tea

08.09.2025Knifflige Vielfalt: Vingegaard eröffnet Showdown um Rot

(rsn) – Die 80. Ausgabe der Vuelta a Espana geht in die heiße Phase. Nach dem zweiten Ruhetag stehen dem Peloton noch knapp 770 Kilometer bevor – und zwar mit einer bunten Vielfalt an Herausforde

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine