--> -->
11.08.2025 | (ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Austragungen der dreitägigen Schweizer Frauenrundfahrt zurück.
Bei der Premierenaustragung hatte Ashleigh Moolman (SD Worx) die Nase vorn. Die Südafrikanerin setzte sich nach drei Etappen mit 30 Sekunden Vorsprung auf die Niederländerin Annemiek van Vleuten (Movistar) und die Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo / +0:49) durch. Moolman siegte am zweiten Tag bei der Bergankunft in Thyon 2000, übernahm dadurch die Gesamtführung und ließ am Schlusstag nichts mehr anbrennen
Beste Deutsche war Liane Lippert (DSM), die als Gesamtvierte um nur 16 Sekunden das Podium verpasste. Einen Etappensieg verpasste die Deutsche zum Auftakt in Lausanne als Tageszweite nur knapp, dafür gewann sie die Nachwuchswertung der Rundfahrt.
Bei der zweiten Austragung schlugen die Niederländerinnen zu. So ging der Gesamtsieg nach drei Etappen an Demi Vollering (SD Worx). Die Niederländerin hatte sechs Sekunden Vorsprung auf die Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) und zwölf auf die Schweizer Lokalmatadorin Marlen Reusser (SD Worx). Vollering hatte den Grundstein zum Sieg am zweiten Tag mit dem Sieg bei der Bergankunft in Torgon gelegt, auf der Abschlussetappe kam die SD-Worx-Kapitänin ohne Zeitverlust ins Ziel und sicherte sich so den Gesamtsieg.
Beste Deutsche war Ricarda Bauernfeind (Canyon - SRAM), die mit 1:16 Minuten Rückstand Platz sechs belegte. Für das Highlight aus deutscher Sicht sorgte aber Liane Lippert (Movistar), die die Schlussetappe nach Nyon gewann. Die Österreicherin Carina Schrempf (Fenix - Deceuninck) landete mit Platz zwei auf der Auftaktetappe einen Achtungserfolg.
Die dritte Austragung stand ganz im Zeichen der Dominanz von SD Worx. So holte sich die Belgierin Lotte Kopecky den Gesamtsieg mit sechs Sekunden Vorsprung auf ihre niederländische Teamkollegin Demi Vollering, die die Rundfahrt im Vorjahr gewonnen hatte. Mit Niamh Fisher-Black auf Platz vier landete eine weitere Fahrerin von SD Worx in den Top Fünf. Den letzten freien Platz auf dem Podium sicherte sich indes die Italienerin Gaia Realini (Lidl - Trek).
Für das beste deutsche Ergebnis sorgte Liane Lippert (Movistar), die die erste Etappe als Dritte beendete. Am Tag darauf dominierten Vollering und Lopecky bei der Bergankunft in Vercorin auf den Plätzen eins und zwei. Da Kopecky zum Auftakt aber Zweite geworden war, übernahm sie dank der Zeitbonifikation die Führung in der Gesamtwertung vor ihrer Teamkollegin. Durch die Bonifikation für Platz drei am Schlusstag baute die Belgierin ihre Gesamtführung sogar noch mal etwas aus.
(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e
(rsn) – Elise Chabbey (FDJ – Suez) hat die Königsetappe der Tour de Romandie gewonnen. Am schweren Schlussanstieg nach La Tzoumas setzte sie sich in einem Zweier-Sprint gegen Urska Zigart (AG In
(rsn) – 62 Fahrerinnen starteten am Morgen zur Königsetappe der Tour de Romandie Féminin (2. WWT) nach La Tzoumaz. Sportlich ist die dreitägige Rundfahrt schon vor dem Start zur Farce verkommen.
(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei
(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo
(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Überschattet von weiteren Protestaktionen pro-palästinensischer Demonstranten wurde die 11. Etappe der Vuelta a Espana von den Organisatoren bereits drei Kilometer vor dem Ziel in Bilbao
(rsn) - Das Baskenland hat eine lange Tradition als Protestregion. Deshalb verwunderte es nicht, dass die 11. Etappe der Vuelta a Espana in einem Meer aus Palästina-Fahnen förmlich unterging. Die le
(rsn) - Über 144,9 Kilometer führt die 12. Vuelta-Etappe von der Küstenstadt Laredo ins Landesinnere nach Los Corrales de Buelna und bietet dabei eine fordernde Mischung aus engen Landstraßen und
(rsn) - Obwohl oder vielleicht gerade weil kein Etappensieg mehr möglich war, attackierte Tom Pidcock (Q36.5) am Alto di Pike, dem letzten Anstieg des Tages, mit aller Kraft. Rund 15 Kilometer vor de
(rsn) – Wegen mehrerer Protestaktionen wurde die 11. Etappe der Vuelta a Espana drei Kilometer vor dem Ziel in Bilbao beendet. Der Etappensieg wurde nicht ausgefahren, die Zeitabstände aber zählen
(rsn) - Offensichtlich in Folge der Proteste gegen das Team Israel – Premier Tech haben die Organisatoren der 80. Vuelta a Espana das Finale der 11. Etappe über 157,4 Kilometer rund um Bilbao verkÃ
(rsn) – Wie Europameisterin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei der Simac Ladies Tour, so hat auch ihr Landsmann Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) bei der 21. Tour of Britain (2.Pro) zum zweit
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(rsn) - Nach den erneuten Protesten von pro-palästinensischen Protesten scheint es bei den Mannschaften Diskussionen über einen möglichen Ausstieg von Israel – Premier Tech von der Vuelta a Espan
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mehr als einen Monat nach seinem schweren Sturz bei der Polen-Rundfahrt ist Filippo Baroncini (UAE – Emirates – XRG) aus dem Krankenhaus entlassen. Der U23-Weltmeister von 2021 lag zwei